miastern8
Peugeot 307 Motor läuft zu fett
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 307 aus dem Jahr 2003 zeigt Symptome eines zu fetten Gemischs, darunter reduzierte Motorleistung, eine Check-Engine-Leuchte, unrunder Lauf, erhöhter Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Als vermutete Ursache wird ein Problem mit dem Einspritzsystem angenommen. Vorschläge beinhalten die Überprüfung der Zündkerzen und des Lambdasensors sowie die Verwendung eines OBD2-Scanners zum Auslesen von Live-Daten vom Steuergerät (ECU). Letztendlich bestätigte eine Werkstattdiagnose einen defekten Kraftstoffeinspritzer als Ursache, der daraufhin ausgetauscht wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
miastern8 (community.author)
Danke. Ich habe die Zündkerzen noch nicht überprüft, aber sie stehen auf meiner Liste. Gibt es bezüglich des Sauerstoffsensors eine zuverlässige Möglichkeit, ihn zu testen, ohne ihn auszutauschen? Und wie lese ich die Live-Daten vom Steuergerät aus?
(community_translated_from_language)
leoniethunder23
Sie können die O2-Sensoren mit einem Multimeter testen und die Spannungsausgabe überprüfen, aber ohne geeignete Diagnosewerkzeuge ist dies nicht immer schlüssig. Für ECU-Daten benötigen Sie einen OBD2-Scanner, der Live-Motorparameter auslesen kann. Angesichts Ihrer Symptome und Kilometerleistung und ohne Zugriff auf spezielle Werkzeuge ist es möglicherweise ratsam, die Einspritzdüsen in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Eine defekte Einspritzdüse könnte die Ursache sein.
(community_translated_from_language)
miastern8 (community.author)
Ich bedanke mich für den Rat. Ich habe den Peugeot in eine Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte, dass eine der Kraftstoffeinspritzdüsen defekt war. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, kostete 515 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
307
leoniethunder23
Klingt nach einem Kraftstoffproblem. Haben Sie kürzlich Ihre Zündkerzen überprüft? Ein zu fettes Gemisch kann diese ziemlich schnell verschmutzen. Wie ist auch der Zustand Ihrer Lambdasonde? Ein defekter O2-Sensor kann das Luft-Kraftstoff-Verhältnis definitiv durcheinanderbringen. Haben Sie eine Möglichkeit, die Live-Daten vom Steuergerät zu überprüfen?
(community_translated_from_language)