100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

miawolf2

Peugeot 308 Aktiver Haubenfehler

Aktiver Haubenfehler in meinem Peugeot 308 Diesel von 2023 mit 133389 km. Der Bordcomputer zeigt 'Aktiver Haubenfehler' an. Die Airbag-Warnleuchte leuchtet und ein Fehler ist gespeichert. Federtriebe scheinen ausgelöst worden zu sein. Könnte ein defekter Beschleunigungssensor die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

wolfgang_schmid1

Das klingt nach einer Tortur! Ich habe gehört, dass Fehler an der aktiven Motorhaube andere Systeme durcheinanderbringen. Wenn Sie sagen 'Federtriebe ausgelöst', meinen Sie dann, dass sie tatsächlich ausgelöst wurden, oder wird nur die Fehlermeldung angezeigt?

(Übersetzt von Englisch)

miawolf2 (Autor)

Mit ausgelöst meine ich, dass die Aktuatoren tatsächlich eingesetzt wurden. Könnte dieser Einsatz, zusammen mit den Fehlermeldungen und der Airbag-Kontrollleuchte, auf eine Fehlfunktion des Beschleunigungssensors innerhalb des aktiven Haubensystems hindeuten? Ich versuche herauszufinden, ob der Austausch dieses spezifischen Sensors ein logischer erster Schritt ist.

(Übersetzt von Englisch)

wolfgang_schmid1

Autsch, eingesetzte sind ernst. Es klingt definitiv so, als ob der Beschleunigungssensor der Hauptverdächtige ist, insbesondere mit der Airbag-Kontrollleuchte - alles Teil des Sicherheitssystems. Mit Airbags herumzuspielen ist riskant. Ich denke, Sie sollten es in eine Werkstatt bringen.

(Übersetzt von Englisch)

miawolf2 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen. Auf Ihren Rat hin habe ich das Auto in eine Werkstatt gebracht; der Beschleunigungssensor war tatsächlich defekt. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitslohn, kostete 315 €. Alles funktioniert jetzt einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: