michael_krueger4
Peugeot 4007 Problem mit der Ansaugkrümmerklappe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Diesel-Peugeot 4007 von 2010 hatte reduzierte Motorleistung, unruhigen Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen, ein Zischen und erhöhten Kraftstoffverbrauch. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Ansaugsystem, insbesondere der Ansaugkrümmerklappensteuerung, hin. Ein Diagnosetest wurde empfohlen, um Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Ansaugkrümmer, der Drosselklappe oder dem Ansaugsystem auszulesen. Der Scan bestätigte einen defekten Ansaugkrümmerklappenschalter, der repariert wurde und die Leistungsprobleme behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
michael_krueger4 (community.author)
Ja, die Motorleuchte leuchtet. Ich habe noch keinen Diagnose-Scan durchgeführt. Würden Sie eine bestimmte Art von Diagnosewerkzeug oder -verfahren empfehlen, um die Fehlercodes im Zusammenhang mit der Steuerung der Ansaugkrümmerklappe effektiv auszulesen? Gibt es bestimmte Codes, nach denen ich suchen sollte?
(community_translated_from_language)
gabriel_sky67
Da die Motorleuchte leuchtet, ist eine Diagnose mit einem Diagnosegerät definitiv der nächste Schritt. Jeder Standard-OBD-II-Scanner sollte in der Lage sein, die erforderlichen Codes abzurufen. Konzentrieren Sie sich auf Codes, die sich auf das Ansaugkrümmer, die Drosselklappe oder das Lufteinlasssystem beziehen. Obwohl ich ohne die Codes keine endgültige Aussage treffen kann, ist es aufgrund Ihrer Beschreibung und des Baujahres des Fahrzeugs sehr wahrscheinlich, dass der Schalter zur Steuerung der Ansaugkrümmerklappe defekt ist. Ich rate jedoch dringend, eine qualifizierte Werkstatt für eine umfassende Diagnose zu konsultieren. Diese kann den Fehler bestätigen und über das geeignete Reparaturverfahren beraten.
(community_translated_from_language)
michael_krueger4 (community.author)
Aufgrund Ihrer Empfehlung habe ich den Peugeot in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Der Diagnosescan bestätigte, dass der Steuerschalter der Ansaugkrümmerklappe tatsächlich defekt war, wie Sie vermutet hatten. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, belief sich auf 465 €. Das Fahrzeug funktioniert jetzt optimal. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
4007
gabriel_sky67
Diese Symptome deuten sicherlich auf ein potenzielles Problem im Ansaugsystem hin, insbesondere bei der Steuerung der Ansaugkrümmerklappe. Die Kombination aus reduzierter Leistung, unrundem Lauf und Zischgeräuschen deutet auf eine mögliche Fehlfunktion hin, die den Luftstrom beeinträchtigt. Leuchtet die Motorkontrollleuchte? Wurde ein Diagnosescan durchgeführt, um gespeicherte Fehlercodes abzurufen? Das Wissen um diese Codes würde sehr dabei helfen, die genaue Art des Problems zu ermitteln.
(community_translated_from_language)