johannesmoon71
Peugeot 406 unruhiger Leerlauf, Abwürgen, Rauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 406 Diesel von 2001 hat unruhigen Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch, gelegentliches Absterben, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und Rauch beim Beschleunigen. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Luftmassenmesser (LMM) hin. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen, um den Fehler zu bestätigen und das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johannesmoon71 (community.author)
Wenn Sie 'weitere Untersuchungen' sagen, was meinen Sie damit? Haben Sie zuerst versucht, den Sensor zu reinigen oder ihn auszutauschen? Haben Sie beim Beschleunigen Rauch bemerkt?
(community_translated_from_language)
lena_crystal1
Ich habe es nicht versucht zu reinigen. Bei diesen Symptomen, insbesondere dem Abwürgen des Motors, habe ich es direkt in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass der Sensor defekt war. Am besten, es richtig überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
johannesmoon71 (community.author)
Okay, gut zu wissen. Ich hatte auf eine einfache Lösung gehofft, aber es klingt, als wäre eine Werkstatt unvermeidlich. Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast; das ist wirklich hilfreich!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
406
lena_crystal1
Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Opel Astra, Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf. Stellte sich heraus, dass es der Luftmassenmesser war. Vielleicht lohnt es sich, das zu untersuchen.
(community_translated_from_language)