100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

felixwolf8

Peugeot 407 Getriebeprobleme

Hallo, ich habe einen Peugeot 407 Diesel von 2006 mit 123689 km auf dem Tacho. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und manchmal auch die Getriebewarnleuchte. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er deutet auf einen defekten Getriebeöltemperatursensor hin. Das Getriebe schaltet manchmal in den Notlauf, rutscht beim Schalten und macht Schleifgeräusche. Könnte ein niedriger Getriebeölstand die Ursache dafür sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 407 aus dem Jahr 2006 zeigte Getriebeprobleme, darunter Warnleuchten, Aktivierung des Notlaufprogramms, Schaltfehler und Schleifgeräusche. Der Fehlerspeicher deutete auf einen defekten Getriebeöltemperatursensor hin. Ein niedriger Getriebeölstand wurde als mögliche Ursache vermutet. Nach einer Überprüfung in einer Werkstatt wurde bestätigt, dass der niedrige Ölstand tatsächlich zu einer Fehlfunktion des Sensors führte, was zu den Problemen führte. Das Problem wurde durch Anpassung des Ölstands und Austausch des Sensors behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oskarwerner6

Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 407er. Wenn Sie von Rutschen ausgehen, meinen Sie damit, dass die Gänge nicht richtig einrasten? Dreht der Motor auch hoch, wenn es passiert? Geringer Ölstand könnte definitiv der Schuldige sein. Es lohnt sich, zuerst den Stand zu überprüfen!

(community_translated_from_language)

felixwolf8 (community.author)

Ja, genau das ist es. Die Drehzahl geht manchmal hoch, ohne dass der Gang richtig eingelegt ist. Wie haben Sie den Ölstand geprüft?

(community_translated_from_language)

oskarwerner6

Es ist etwas knifflig, den Füllstand selbst ohne die richtigen Werkzeuge zu überprüfen, es ist nicht wie ein normaler Ölmessstab. Angesichts Ihrer Symptome, insbesondere der Schleifgeräusche, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig überprüfen zu lassen, bevor Sie weiteren Schaden anrichten.

(community_translated_from_language)

felixwolf8 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Ölstand, der dazu führte, dass der Temperatursensor falsch las. Die Reparatur belief sich auf 365 €, einschließlich eines neuen Sensors. Alles scheint jetzt gut!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

407