antonflamme33
Peugeot 408 Glühkerzenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 408 von 2019 mit 109.901 km hat ein Problem mit den Glühkerzen, angezeigt durch eine Vorglühlampe, die nicht ausgeht, und einen im Speicher abgelegten Fehler. Zu den Symptomen gehören die leuchtende Motorwarnleuchte, ein leicht unrunder Leerlauf beim Kaltstart und eine geringfügig verringerte Kraftstoffeffizienz. Das Problem liegt wahrscheinlich an defekten Glühkerzen, was nach einem Werkstattbesuch bestätigt wurde und zur deren Austausch und Behebung des Problems führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
antonflamme33 (community.author)
Ja, die Motorleuchte leuchtet. Auch bei Kaltstarts gibt es ein leicht unruhiges Leerlaufverhalten. Die Kraftstoffeffizienz scheint geringfügig beeinträchtigt zu sein. Könnte es angesichts der Symptome etwas anderes als die Glühkerzen sein?
(community_translated_from_language)
felixfrank16
Bei diesen Symptomen und dem Fehlercode ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um die Glühkerzen handelt. Angesichts der Laufleistung ist es nicht unerwartet. Sie müssen sie wahrscheinlich austauschen lassen. Es kann sich lohnen, in eine Werkstatt zu gehen und das Problem bestätigen zu lassen.
(community_translated_from_language)
antonflamme33 (community.author)
Danke für die Bestätigung meiner Vermutungen. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Glühkerzen waren in der Tat der Schuldige. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 440 €. Habe sie alle ersetzt, und das Auto läuft wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
408
felixfrank16
Klingt nach klassischem Glühkerzenversagen! Leuchtet auch die Motorkontrollleuchte? Irgendein unruhiger Leerlauf, besonders bei Kaltstarts? Defekte Glühkerzen können definitiv diese Symptome verursachen, plus verringerter Kraftstoffeffizienz.
(community_translated_from_language)