100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ralfnacht1

Peugeot 408 Klimaanlagenfehler

Ich erhalte eine Fehlermeldung und die Klimaanlage lässt sich in meinem Peugeot 408 Diesel von 2016 nicht einschalten. Der Fehlerspeicher zeigt einen defekten Temperatursensor im Wärmetauscher an. Ist jemandem schon einmal etwas Ähnliches passiert? Ich vermute, dass es mit der Klimaanlagen-Steuerung zusammenhängen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 408 aus dem Jahr 2016 hat einen Ausfall der Klimaanlage, wobei eine Fehlermeldung auf einen defekten Temperatursensor im Wärmetauscher hinweist. Das Problem könnte mit dem Klimaanlagen-Steuergerät zusammenhängen. Ein ähnlicher Fall schlug vor, zuerst die Sensorkalibrierung zu überprüfen, aber letztendlich bestätigte eine professionelle Diagnose, dass das Klimaanlagen-Steuergerät defekt war, was zu dessen Austausch führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

horstkaiser1

Ich habe auch einen 408er und habe ähnliche Symptome erlebt. Die Fehlercodes deuteten auf die HVAC-Anlage hin, aber die Ursache war ein defekter Temperatursensor. Ich schlage vor, die Sensorkalibrierung zu überprüfen, bevor man annimmt, dass die Steuereinheit defekt ist.

(community_translated_from_language)

ralfnacht1 (community.author)

Danke! Könnten Sie bitte weitere Einzelheiten darüber geben, wie Sie die Sensorkalibrierung überprüft haben? War es einfach, oder benötigten Sie spezielle Werkzeuge oder Software? Ich versuche nur, mir ein Bild davon zu machen, wie schwierig es ist, bevor ich in der Werkstatt lande.

(community_translated_from_language)

horstkaiser1

Angesichts der Symptome Ihres Autos würde ich einen Besuch in einer Werkstatt vorschlagen. Ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät ist eine starke Möglichkeit, und Sie benötigen einen Fachmann, um dies zu bestätigen und schließlich zu beheben. Ich befürchte, hier gibt es nicht viel zu basteln.

(community_translated_from_language)

ralfnacht1 (community.author)

Vielen Dank! Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe es in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die AC-Steuereinheit war, genau wie Sie vermutet hatten. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 980 €, was eine ganze Stange Geld ist, aber zumindest ist das Problem jetzt behoben. Ich schätze die Erkenntnisse!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

408