100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ellashadow19

Peugeot 408 Nockenwellensensor Problem

Mein 2010er Peugeot 408 mit Benzinmotor macht mir bei 259230 km Probleme. Er springt schlecht an, fühlt sich an, als hätte er an Leistung verloren, und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Mein billiges OBD2-Lesegerät sagt, es sei der Nockenwellensensor. Ich habe die Verkabelung visuell überprüft und sie sieht in Ordnung aus, aber könnte das wirklich das Problem sein? Ich bin so frustriert, irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 408 von 2010 mit Benzinmotor hat Probleme mit dem Anlassen, Leistungsverlust und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Ein OBD2-Lesegerät zeigt ein Problem mit dem Nockenwellensensor an. Das Problem könnte von einem defekten Anschluss herrühren, z. B. Korrosion oder Beschädigung am Stecker oder der Verkabelung des Sensors. Die vorgeschlagene Lösung ist die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch des Steckers und des Sensors, was in diesem Fall das Problem behoben hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

piaschubert1

Ich habe etwas Ähnliches mit meinem 408 erlebt. Gleiche Symptome: schlechtes Anspringen, merkbarer Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte, die auf den Nockenwellensensor deutet. Bevor Sie anfangen, Teile auszutauschen, haben Sie den Stecker des Sensors selbst überprüft? Sie können mit der Zeit korrodieren oder sich lockern und so intermittierende Signale verursachen. Überprüfen Sie auch die Verkabelung genauer auf Brüche oder Schäden, die Sie möglicherweise übersehen haben.

(community_translated_from_language)

ellashadow19 (community.author)

Danke! Wenn Sie 'Stecker' sagen, meinen Sie dann, wo der Sensor in den Kabelbaum gesteckt wird? Ich habe es mir kurz angesehen, aber ehrlich gesagt, habe ich nicht viel Zeit damit verbracht. Worauf genau soll ich achten – außer offensichtlicher Korrosion?

(community_translated_from_language)

piaschubert1

Ja, ich beziehe mich auf die Verbindung zwischen dem Nockenwellensensor und dem Kabelbaum. Achten Sie auf Beschädigungen am Stecker selbst - Risse, gebrochenes Plastik oder verbogene Pins. Untersuchen Sie außerdem die Kabel, die in den Stecker führen. Ich würde dringend empfehlen, Ihren Peugeot in eine Werkstatt zu bringen. In meinem Fall fand die Werkstatt eine defekte Kabel- oder Steckverbindung des Bauteils, die den Fehler verursachte. Die Reparatur kostete mich 95 €.

(community_translated_from_language)

ellashadow19 (community.author)

Es hat sich herausgestellt, dass Sie mit dem Stecker Recht hatten! Ich habe ihn zu einem Mechaniker gebracht, der einen korrodierten Pin im Stecker gefunden hat. Neuer Stecker und Sensor (sie empfahlen, beides auszutauschen), und sie läuft wieder wie ein Champ. Vielen Dank für den Rat! Ich weiß es zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

408