majasturm3
Peugeot 5008 Aktiver Motorhaubenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot 5008 von 2018 zeigte die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und eine leuchtende Airbag-Warnleuchte an. Die Diagnose ergab ein Problem mit dem aktiven Motorhaubensystem und ausgelösten Federstellgliedern. Der Verdacht fiel auf einen defekten Beschleunigungssensor, was von einer Werkstatt bestätigt wurde. Der defekte Sensor wurde ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
majasturm3 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Kabelbaum noch nicht überprüft. Könnte ein defekter Aufprallsensor auch die Federelemente auslösen? Oder ist es sicher, dass der Beschleunigungssensor defekt ist, wenn diese ausgelöst wurden?
(community_translated_from_language)
louistiger9
Obwohl ein fehlerhafter Aufprallsensor zu der Meldung 'Aktive Motorhaubenstörung' beitragen könnte, deuten die ausgelösten Aktuatoren stark auf den Beschleunigungssensor als Hauptursache hin. Das System interpretiert die Beschleunigungsmessung wahrscheinlich als Kollisionsereignis. Es ist jedoch ratsam, vor dem Austausch des Sensors eine ordnungsgemäße Diagnose mit Peugeot-spezifischer Software durchzuführen, um andere potenzielle Ursachen auszuschließen. Ein Werkstattbesuch könnte angebracht sein.
(community_translated_from_language)
majasturm3 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen und die Vorschläge für die nächsten Schritte. Ich weiß die Hilfe zu schätzen. Ich war in der Werkstatt; sie bestätigten, dass der Beschleunigungssensor defekt war. Reparaturkosten 315 €. Alles funktioniert wieder gut!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
5008
louistiger9
Die Symptome deuten stark auf ein Problem im Crash-Erkennungsmechanismus des aktiven Motorhaubensystems hin. Angesichts der Auslösung der Aktuatoren ist ein einfaches Verkabelungsproblem unwahrscheinlich. Haben Sie den Kabelbaum und die Anschlüsse zu den Beschleunigungssensoren überprüft? Manchmal können Korrosion oder Beschädigungen dort zu fehlerhaften Messwerten führen.
(community_translated_from_language)