konstantindark7
Peugeot 807 Batterieentladung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 807 aus dem Jahr 2004 hat ein wiederkehrendes Problem mit Batterieentladung, wobei die Symptome eine schwache Batterie, flackernde Lichter und Tachometerfehler umfassen. Das Problem könnte durch einen defekten Batteriesensor verursacht werden, obwohl andere mögliche Ursachen wie die Spannungsregler und Lichtmaschine in Betracht gezogen und ausgeschlossen wurden. Eine professionelle Diagnose bestätigte den Batteriesensor als wahrscheinliche Ursache, wobei die Reparaturkosten auf 315 € geschätzt werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
konstantindark7 (community.author)
Danke. Der Spannungsregler und die Lichtmaschine wurden als in Ordnung befunden. Könnten Sie die von Ihnen erlebten elektrischen Störungen näher erläutern? Gibt es spezifische Fehlercodes oder Komponentenausfälle, die einen Vergleich ermöglichen?
(community_translated_from_language)
marc_tiger8
Richtig, meiner war ehrlich gesagt ein ziemliches Durcheinander. Bekam ständig zufällige ABS- und ESP-Fehler, außerdem fiel manchmal das Radio aus. Es stellte sich heraus, dass der Spannungsregler Spannungsspitzen durch das System schickte. Wenn Ihr Regler und die Lichtmaschine in Ordnung sind und Sie den Batteriesensor im Verdacht haben, lohnt es sich möglicherweise, eine professionelle Diagnose durchführen zu lassen. Diese elektrischen Störungen können eine echte Qual sein, sie selbst aufzuspüren. Ich habe meinen schließlich in eine Werkstatt gebracht.
(community_translated_from_language)
konstantindark7 (community.author)
Ich schätze Ihre gemeinsame Erfahrung und Empfehlung. Nach Ihrem Rat und weiteren Untersuchungen habe ich einen defekten Batteriesensor als wahrscheinliche Ursache identifiziert. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, wird auf 315 € geschätzt. Nochmals vielen Dank; Ihre Erkenntnisse waren von unschätzbarem Wert bei der Anleitung zur Fehlersuche.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
807
marc_tiger8
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Scenic. Schwache Batterie, seltsame elektrische Störungen. Haben Sie den Spannungsregler oder die Lichtmaschine überprüft? Das waren in meinem Fall die Schuldigen.
(community_translated_from_language)