lauraice1
Peugeot Expert Ladelufttemperatursensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lauraice1 (Autor)
Temperaturschwankungen, was? Das ist ein guter Hinweis. Ich war so auf den Sensor selbst fixiert, dass ich nicht daran gedacht habe, die Temperaturmesswerte live zu überwachen. Wie stark waren die Schwankungen bei Ihrem Saab? Und deutete der Fehlercode speziell auf den Sensor hin, oder war es eher eine allgemeine 'Lufteinlass'-Sache?
(Übersetzt von Englisch)
josephkoehler77
Die Schwankungen waren total unberechenbar, wie bei einem Kleinkind mit einem Lautstärkeregler. Und ja, der Code deutete direkt auf den Ladelufttemperatursensor hin. Aber glauben Sie mir, bevor Sie anfangen, den Sensor auszutauschen, überprüfen Sie die Verkabelung doppelt. In meinem Fall war der Sensor selbst in Ordnung; er bekam nur schlechte Informationen. Aber ehrlich gesagt, angesichts der Symptome würde ich empfehlen, in den sauren Apfel zu beißen und eine Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen. Könnte Ihnen eine Menge Kopfschmerzen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
lauraice1 (Autor)
Sie hatten Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht; es war ein korrodierter Stecker, genau wie Sie sagten. Neuer Stecker und ein bisschen Kabelreparatur, und sie läuft wieder wie ein Champ. Gesamtkosten: 95€ Vielen Dank für den Rat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
josephkoehler77
Kommt mir bekannt vor! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Saab 9-3. Gleiche Symptome: Pfeifen, Leistungsverlust und diese verdammte Motorkontrollleuchte. Haben Sie Temperatur Schwankungen geprüft, wenn der Motor läuft? Mein Problem war am Ende ein korrodierter Stecker. Stellen Sie sich das wie einen schlechten Schlauchanschluss vor – der Sensor kann keine saubere Messung erhalten, wenn die Verkabelung defekt ist.
(Übersetzt von Englisch)