liam_flamme1
Peugeot Expert Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Expert von 2006 mit Benzinmotor hatte Probleme beim Starten, ging im Leerlauf aus und zeigte eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Der Verdacht fiel auf einen defekten Nockenwellensensor oder möglicherweise das Geberrad an den Nockenwellen. Es wurde vorgeschlagen, das Problem mit einem OBD2-Lesegerät zu überprüfen, um Fehlercodes auszulesen. Letztendlich wurde der Nockenwellensensor in einer Werkstatt ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
liam_flamme1 (community.author)
Sensortest? Nein, habe ich nicht. Wie soll ich den Nockenwellensensor testen?
(community_translated_from_language)
MorWin
Nun, es selbst zu testen, kann ohne die richtigen Werkzeuge knifflig sein. Der einfachste Weg ist, den Fehlercode mit einem OBD2-Lesegerät auszulesen, was den Ausfall des Nockenwellensensors bestätigen sollte. Angesichts der Symptome ist es sehr wahrscheinlich der Übeltäter. Ich bin am Ende einfach mit meinem in eine Werkstatt gefahren. Hat mir viel Ärger erspart.
(community_translated_from_language)
liam_flamme1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass der Nockenwellensensor tatsächlich defekt war, genau wie wir dachten. Sie haben ihn ersetzt, und die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 695 €. Läuft jetzt wie neu!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
EXPERT
MorWin
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Expert. Der Nockenwellenpositionssensor, manchmal auch als CPS bezeichnet, gibt dem Motorsteuergerät (ECU) die genaue Position der Nockenwelle an. Wenn dieses Signal fehlerhaft ist, gerät die Motorsteuerung durcheinander, was zu unrundem Starten und Abwürgen führt. Haben Sie schon Sensortests durchgeführt?
(community_translated_from_language)