berndschulz8
Peugeot iOn AC Unterspannungsausfallsicherung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Elektrofahrzeug Peugeot iOn aus dem Jahr 2010 hatte ein Problem mit der Klimaanlage, bei dem sich das System nicht einschalten ließ und ein Unterspannungsfehler gespeichert wurde. Es wurde vermutet, dass das Problem entweder mit einem defekten Riemenspanner, Druckschalter oder Kältemittelleck zusammenhing. Es wurde jedoch festgestellt, dass der Unterspannungsfehler einen Sicherheitsmechanismus auslöste, der verhinderte, dass der Kompressor startete. Die Lösung bestand darin, das Auto in eine Werkstatt zu bringen, die auf Elektrofahrzeuge spezialisiert ist, wo das zugrunde liegende elektrische Problem behoben und die Funktion der Klimaanlage wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
berndschulz8 (community.author)
Ich habe die Kühlmittelstände selbst nicht überprüft, da ich nicht über die Ausrüstung verfüge, aber ich habe auch keine offensichtlichen Anzeichen für ein Leck bemerkt. Der Kompressor scheint völlig tot zu sein; es gibt überhaupt keinen Startversuch. Könnte der Unterspannungsfehler einen Ausfallsicherheitsmechanismus auslösen, um zu verhindern, dass der Kompressor es überhaupt versucht?
(community_translated_from_language)
simonjohnson1
Okay, ein komplett defekter Kompressor und ein Unterspannungsfehler deuten definitiv darauf hin, dass die Elektrik der Schuldige ist. Es ist möglich, dass die Unterspannung einen Ausfallschutz auslöst, wie Sie sagten. Ehrlich gesagt, kann die Fehlersuche bei elektrischen Problemen mühsam sein, insbesondere bei der Komplexität eines Elektrofahrzeugs. Mein Rat? Bringen Sie es in eine Werkstatt mit Erfahrung in Elektrofahrzeugen und Klimaanlagen. Sie können das Unterspannungsproblem richtig diagnostizieren und feststellen, ob es in direktem Zusammenhang mit dem Abschalten des Klimakompressors steht. Könnte Ihnen viel Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen!
(community_translated_from_language)
berndschulz8 (community.author)
Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, die sich auf Elektrofahrzeuge spezialisiert hat, und Sie hatten Recht. Es war ein Unterspannungsproblem, das dazu führte, dass sich der Klimakompressor als Sicherheitsmaßnahme abschaltete. Sie haben das zugrunde liegende elektrische Problem behoben, und die Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 240 €. Ihr Vorschlag, es zu einem Spezialisten zu bringen, hat mir viel Zeit und Mühe erspart!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
ION
simonjohnson1
Ein seltsamer Fall. Bei Elektroautos kann es manchmal etwas seltsam werden. Ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit einem älteren Auto, aber nicht mit einem Elektroauto. Es stellte sich heraus, dass die Klimaanlage undicht war, was dazu führte, dass sich der Kompressor zum Selbstschutz abschaltete. Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft oder nach offensichtlichen Anzeichen eines Lecks um den Kompressor oder die Leitungen herum gesucht? Vielleicht ist es etwas Einfaches, bevor man sich mit Problemen mit dem Riemenspanner befasst. Versucht der Kompressor überhaupt anzuspringen, oder ist er völlig tot?
(community_translated_from_language)