100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lars_koenig35

Platina-Bremspedal-Feedback

Ich habe ein seltsames Bremspedal-Feedback an meinem 2004er Nissan Platina mit Benzinmotor. Er hat etwa 108.000 Kilometer. Der Bremsflüssigkeitsstand scheint in Ordnung zu sein. Könnte es mit Unterspannung zusammenhängen, da ich einige elektrische Probleme hatte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Nissan Platina von 2004 erlebte ungewöhnliches Feedback am Bremspedal und vermutete, dass dies mit elektrischen Problemen zusammenhängen könnte, insbesondere mit Unterspannung. Das Problem war mit dem ABS und dem elektronischen Stabilitätskontrollsystem des Fahrzeugs verbunden, die für eine ordnungsgemäße Funktion eine stabile Spannung benötigen. Eine Werkstatt bestätigte, dass das Problem auf eine Unterspannung zurückzuführen war, die diese Systeme beeinträchtigte, und nachdem die abgenutzten Bremsbeläge und Bremsscheiben ersetzt worden waren, kehrte die Bremsleistung zum Normalzustand zurück.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kevinfox64

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra von 2012. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein seltsames elektrisches Problem handelte, das das Bremssystem betraf. Diese modernen Bremssysteme reagieren so empfindlich auf Spannungsschwankungen. Ich würde vorschlagen, den Spannungsregler und die Batterie zu überprüfen. Ein defekter Regler kann Unterspannung verursachen, was das ABS und andere Bremskomponenten beeinträchtigen könnte.

(community_translated_from_language)

lars_koenig35 (community.author)

Wenn Sie 'Spannungsregler' sagen, sprechen Sie dann von der Lichtmaschine? Wie würde Unterspannung speziell das Bremssystem beeinflussen? Ich verstehe die allgemeine Idee, aber was ist die direkte Verbindung zu den Bremsschuhen oder -scheiben?

(community_translated_from_language)

kevinfox64

Ja, mit 'Spannungsregler' meine ich die im Generator integrierte Komponente. Unterspannung kann sich direkt auf die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) und das Antiblockiersystem (ABS) auswirken. Diese Systeme sind auf eine präzise Spannung angewiesen, um korrekt zu funktionieren. Wenn die Spannung abfällt, funktionieren die Sensoren und Aktoren innerhalb des Bremssystems möglicherweise nicht wie vorgesehen, was das seltsame Feedback verursacht, das Sie erleben. Es ist möglicherweise am besten, es in einer Werkstatt professionell diagnostizieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

lars_koenig35 (community.author)

Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es sich um ein Unterspannungsproblem handelte, das Probleme mit dem ABS verursachte. Sie haben einige abgenutzte Bremsbeläge und -scheiben ausgetauscht, während sie schon dabei waren. Hat mich etwa 240€ gekostet, aber die Bremsen fühlen sich wieder normal an.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

PLATINA