jonasschmid8
Pleo Trans Rutschen & Schleifen: Wandler Probleme Alert
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonasschmid8 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur geteilt haben! Dealing mit ähnlichen Problemen auf meinem Subaru gerade jetzt, Getriebe rutscht und dass lästige Motor surge während Gangwechsel. Ihre Beschreibung entspricht genau meinen Symptomen. Ich mache mir Sorgen über mögliche Probleme mit dem Drehmomentwandler. Ich habe gerade einen Termin für eine Getriebereparatur vereinbart, da ich keinen Totalausfall riskieren möchte. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel die komplette Reparatur letztendlich gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Getriebe festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
tildatiger38
Nachdem ich das Automatikgetriebe in einer Fachwerkstatt reparieren ließ, kann ich endlich die vollständigen Kosten mitteilen. Die Reparaturrechnung belief sich auf 2120 €, die die Reparatur der defekten Wandlerüberbrückungskupplung und der zugehörigen Komponenten umfasste. Die gute Nachricht ist, dass das Getriebe in den letzten 6 Monaten einwandfrei funktioniert hat. Kein Durchrutschen, kein Schleifen, keine Warnleuchten mehr. Der Wandlerfehler wurde vollständig behoben, nachdem die defekten Teile ausgetauscht worden waren. Die Reparatur umfasste: Einbau eines neuen Drehmomentwandlers, Spülen der gesamten Getriebeflüssigkeit, Austausch des Filters, Zurücksetzen des Computersystems Das Automatikgetriebe fühlt sich jetzt wie neu an, die Gänge lassen sich sanft schalten und es gibt kein Surren mehr. Die frühzeitige Reparatur war es auf jeden Fall wert, um einen kompletten Ausfall des Wandlers zu vermeiden, der viel teurer gewesen wäre. Die Werkstatt bestätigte, dass die Überbrückungskupplung stark verschlissen war, so dass eine frühzeitige Reparatur zusätzliche Schäden an anderen Getriebekomponenten verhinderte. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr, und das Auto schaltet so gut wie seit Jahren nicht mehr.
(Übersetzt von Englisch)
jonasschmid8 (Autor)
Danke für die Ratschläge. Ich habe mein Auto gestern endlich von der Getriebewerkstatt zurückbekommen. Die Symptome stimmten genau, mein Drehmomentwandler war genau wie von Ihnen beschrieben defekt. Der Mechaniker stellte erheblichen Verschleiß an der Überbrückungskupplung und Metallpartikel in der Flüssigkeit fest. Die Gesamtrechnung belief sich auf 2350 € für den Austausch des Wandlers, das Spülen des Automatikgetriebes und den Einbau eines neuen Filters. Die Werkstatt hatte das Auto für 5 Tage. Der Getriebespezialist zeigte mir die beschädigten Teile und erklärte mir, wie der Wandlerfehler das Schleifen und Durchrutschen verursacht hatte. Das Auto fährt jetzt fantastisch, es gibt keine Warnleuchten mehr und kein raues Schalten. Das Automatikgetriebe fühlt sich ganz anders an, viel sanfter zwischen den Gängen. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren lassen konnte, bevor es zum Totalausfall kam. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, wenn irgendwelche Probleme auftauchen, aber bis jetzt scheint die Reparatur solide zu sein. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, und mich ermutigt haben, es schnell überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
tildatiger38
Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem 2010er Exeo und hatte ein ernstes Problem mit dem Automatikgetriebe. Der Ausfall des Wandlers begann genau wie bei Ihnen: Durchrutschen, Schleifen beim Schalten, Aufleuchten der Warnleuchten. Die Wandlerkupplung war stark beschädigt, wodurch Metallpartikel die Getriebeflüssigkeit verunreinigten. Die Symptome verschlimmerten sich im Laufe von zwei Wochen und führten schließlich zum vollständigen Ausfall des Getriebes. Für die Reparatur musste das gesamte Getriebe ausgebaut werden. Die wichtigsten festgestellten Probleme: Defekte Überbrückungskupplung im Wandler, beschädigte Wandlerdichtungen, Metallverunreinigungen im gesamten System, mehrere Fehlfunktionen der Magnetventile Die Arbeiten umfassten: Kompletter Austausch des Drehmomentwandlers, Getriebespülung und Filterwechsel, Einbau neuer Magnetventile, Neuprogrammierung des Steuergeräts Es handelte sich um eine umfangreiche Reparatur, die Spezialwerkzeuge und Fachwissen erforderte. Das Auto war 8 Tage lang in der Werkstatt. Ich würde dringend empfehlen, es sofort überprüfen zu lassen, denn diese Symptome deuten in der Regel auf einen schweren Wandlerschaden hin, der sich bei weiterer Fahrt nur noch verschlimmert. Das Getriebe funktionierte nach der Reparatur wie neu, aber wenn man zu lange wartet, riskiert man einen Totalausfall des Getriebes.
(Übersetzt von Englisch)