Vicky23
Porsche 997 Mehrfachwarnungen: Ist die Wasserpumpe schuld?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
Vicky23 (Autor)
Danke für den Hinweis! Ja, ich höre ein leises surrendes Geräusch aus dem vorderen Teil des Motorraums, und die Überhitzung tritt meistens während der normalen Fahrt auf. Ich behalte die Kühlflüssigkeit im Auge, muss sie in letzter Zeit häufiger nachfüllen. Der letzte Service war vor etwa 3 Monaten bei 144148 KM. Ihre Erfahrung mit dem Kabelproblem ist wirklich hilfreich. Ich hatte schon befürchtet, dass es etwas Ernsteres (und Teureres!) sein könnte. Haben Sie vor der Reparatur irgendwelche Kühlmittellecks festgestellt? Ich sehe gelegentlich kleine Tropfen auf meinem Garagenboden, was mich beunruhigt hat.
(Übersetzt von Englisch)
RudiFisch
Hallo nochmal! Ja, jetzt, wo du die Kühlmittellecks erwähnst, hatte ich die definitiv auch bei meinem Cayman! Es ist lustig, dass du das erwähnst, denn ich wollte eigentlich danach fragen. In meinem Fall waren diese kleinen Tropfen auf dem Garagenboden eines der ersten Anzeichen dafür, dass etwas nicht in Ordnung war. Als ich das Kabelproblem beheben ließ, stellte mein Mechaniker fest, dass die Lecks von einem Haarriss in einer der Kühlmittelleitungen in der Nähe des Pumpenanschlusses stammten. Das ist etwas, das sie während der Reparatur entdeckten und das zunächst nicht offensichtlich war. Das Ganze hat mich zwar etwas mehr gekostet, als ich zuvor erwähnt hatte, nämlich fast 300 Euro mit dem zusätzlichen Austausch der Leitungen, aber das war es auf jeden Fall wert, um alles richtig zu reparieren. Da Sie ähnliche Symptome haben und der Kilometerstand in der gleichen Größenordnung liegt (meiner hatte etwa 150.000 km, als es passierte), würde ich darauf wetten, dass Sie mit etwas sehr Ähnlichem zu tun haben. Das von Ihnen beschriebene surrende Geräusch ist genau das, was ich auch gehört habe, es ist ziemlich typisch für dieses Problem bei diesen Autos. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Während Sie auf die Reparatur warten, sollten Sie den Kühlmittelstand genau im Auge behalten und vielleicht etwas zusätzliche Kühlflüssigkeit im Kofferraum aufbewahren. Das hat mich einmal davor bewahrt, zu stranden, bevor ich es richtig repariert bekam!
(Übersetzt von Englisch)
Vicky23 (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Das ist super hilfreich, vor allem über die Entdeckung des Haarrisses. Ich habe tatsächlich schon etwas Kühlmittel in meinem Kofferraum, große Geister denken ähnlich! Ich werde es auf jeden Fall diese Woche überprüfen lassen, und ich werde sie bitten, die Kühlmittelleitungen sorgfältig zu prüfen, während sie dabei sind. 300 Euro klingt viel besser als das, was ich mir vorgestellt habe, ich hatte mich auf einen viel größeren Schlag ins Portemonnaie eingestellt! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Dadurch weiß ich jetzt viel besser, was ich erwarten kann und worauf ich achten muss. Ich werde wahrscheinlich morgen früh einen Termin bei meinem örtlichen Porsche-Spezialisten vereinbaren. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
RudiFisch
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006 Porsche Cayman . Diese Symptome kommen mir sehr bekannt vor, ich hatte diese Kopfschmerzen letzten Sommer. Es stellte sich heraus, dass das Verbindungskabel zur Wasserpumpe/Steuereinheit kaputt war. Mein Mechaniker bei Stuttgart Specialists hat das bei der Inspektion festgestellt. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf etwa 225 Euro, hauptsächlich Arbeitskosten und das neue Kabel. Sie hatten es innerhalb eines Tages repariert, und seitdem läuft er perfekt. Bevor ich Ihnen genauere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir bitte sagen, was passiert ist: Gibt es ungewöhnliche Geräusche aus dem Motorraum? Überhitzt er im Leerlauf oder bei normaler Fahrt? Haben Sie in letzter Zeit den Kühlmittelstand überprüft? Mit diesen Informationen kann ich vielleicht mehr relevante Details mitteilen. Diese Wasserpumpenprobleme können bei Porsches schwierig sein, aber sie sind in der Regel recht einfach zu beheben, wenn sie erst einmal richtig diagnostiziert wurden.
(Übersetzt von Englisch)