100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jasmindunkel1

Porter-Frischluftgebläse defekt

Ich habe ein ziemliches Problem mit meinem 2008er Hyundai Porter Diesel. Das Frischluftgebläse hat komplett den Geist aufgegeben! Der Motor will einfach überhaupt nicht mehr mitspielen. Habe ihn an ein Auslesegerät angeschlossen und er wirft einen Fehler aus, also definitiv etwas falsch. Hatte gehofft, es wäre nur eine Sicherung, aber kein Glück. Hatte das schon mal jemand? Macht mich wahnsinnig!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Frischluftgebläse in einem Hyundai Porter Diesel von 2008 ist vollständig ausgefallen, wobei der Motor nicht funktioniert und ein Fehlercode auf ein Problem hinweist. Die anfängliche Hoffnung, dass es sich um ein einfaches Sicherungsproblem handelt, wurde zerstört. Es wurde vorgeschlagen, den Gebläsemotorwiderstand zu prüfen, aber letztendlich wurde festgestellt, dass der Gebläsemotor selbst defekt war. Das Problem wurde durch den Austausch des Gebläsemotors in einer lokalen Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hannes_nacht1

Mir ist etwas Ähnliches in meinem Porter passiert! Ist auch die Klimaanlage betroffen, oder dreht sich nur der Lüfter nicht? Bei mir hat die gesamte Klimaanlage verrückt gespielt. Überprüfen Sie auch den Gebläsemotorwiderstand; das kann manchmal Probleme verursachen, bevor der Motor selbst den Geist aufgibt.

(community_translated_from_language)

jasmindunkel1 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nur das Gebläsemotor ist defekt, die Klimaanlage scheint sonst in Ordnung zu sein. Wo befindet sich der Gebläsemotorwiderstand? Ist er leicht zu erreichen, oder brauche ich dafür die Fähigkeiten eines Kontorsionisten?

(community_translated_from_language)

hannes_nacht1

Ja, dann scheint es der Gebläsemotor selbst zu sein. Der Widerstand befindet sich normalerweise in der Nähe des Gebläsemotors, oft unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. Aber ehrlich gesagt, ich würde es einfach zu einem anständigen Auto-Elektriker bringen. Hat mir eine Menge Ärger erspart!

(community_translated_from_language)

jasmindunkel1 (community.author)

Okay, danke für den Rat! Habe es in eine lokale Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht - das Gebläsemotor war kaputt. Hat mich 365€ alles in allem gekostet, um es reparieren zu lassen, aber zumindest kann ich wieder frische Luft atmen! Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

PORTER