100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

florianmueller10

Primastar Batterieentladung

Ich stelle eine starke Batterieentladung bei meinem 2014er Nissan Primastar mit Benzinmotor fest, der Tacho zeigt etwa 213401 km an. Der Tachometer zeigt einen Fehler an, die Lichter sind schwach, und es ist ein Fehler gespeichert. Das Starten wird immer schwieriger. Ich denke, es könnte der Batteriesensor sein. Hat das noch jemand?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Primastar von 2014 weist eine starke Batterieentladung, schwaches Licht und Startprobleme auf, wobei möglicherweise ein Fehler im System gespeichert ist. Das Problem könnte mit einem defekten Batteriesensor zusammenhängen, der zu falschen Messwerten der Batterieladung und damit zu einem Batterieverlust führen könnte. Es wird empfohlen, den Batteriesensor und das Batteriemanagementsystem von einem Techniker überprüfen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

svenfox1

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Primastar: Fehlermeldung und flackernde Lichter. Ich dachte, es wäre die Lichtmaschine, aber es war das Batteriemanagementsystem. Haben Sie die Spannung an den Batteriepolen gemessen, bei laufendem und ausgeschaltetem Motor? Sind die Pole sauber und fest? Eine lose Verbindung kann diese Symptome verursachen.

(community_translated_from_language)

florianmueller10 (community.author)

Die Spannung scheint in Ordnung zu sein, wenn der Motor läuft, sinkt aber stark ab, wenn er ausgeschaltet ist. Die Anschlüsse sind sauber und fest. Können Sie mir mehr über das Problem mit dem Batteriemanagementsystem erzählen, das Sie hatten?

(community_translated_from_language)

svenfox1

Die Diagnoseausrüstung der Werkstatt fand einen defekten Batteriesensor. Er meldete die falsche Batterieladung, wodurch das System überkompensierte und die Batterie entlud. Auch wenn die Spannung in Ordnung zu sein scheint, kann ein defekter Sensor immer noch fehlerhafte Daten an das Steuergerät senden. Ich würde den Batteriesensor und das Batteriemanagementsystem von einem Techniker überprüfen lassen. Es könnte Zeit und Schäden sparen. Meine Reparatur kostete etwa 315€.

(community_translated_from_language)

florianmueller10 (community.author)

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich werde den Batteriesensor und das Batteriemanagementsystem aufgrund Ihrer Aussage in einer Werkstatt überprüfen lassen. Ihre Erkenntnisse waren wirklich hilfreich.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

PRIMASTAR