100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

josephsilber54

Primera Systembereitschaftsprüfung unvollständig

Mein Nissan Primera Diesel von 2005 (179489 km) hat eine Systembereitschaftsprüfung, die hartnäckig als unvollständig gemeldet wird. Es ist ein Fehler gespeichert und eine Meldung auf dem Tachometer. Dies könnte von einer kürzlichen OBD2-Diagnoseauslesung stammen. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottowilliams1

Ich fahre auch einen Primera und hatte ein ähnliches Problem. Leuchtete die Motorleuchte, bevor Sie sie gescannt haben, oder erschien sie danach? Das Löschen von Codes kann die Bereitschaftsmonitore durcheinanderbringen, und sie brauchen eine Weile, um sich zurückzusetzen. Wie viele Fahrzyklen seit dem Scan?

(Übersetzt von Englisch)

josephsilber54 (Autor)

Die Motorleuchte leuchtete vor dem OBD2-Scan. Ich habe etwa drei Fahrzyklen abgeschlossen, seit ich die Codes gelöscht habe. Könnte das der Grund sein, warum die Systembereitschaftsprüfung unvollständig ist? Was schlagen Sie vor?

(Übersetzt von Englisch)

ottowilliams1

Ja, drei Fahrzyklen reichen möglicherweise nicht aus. Es kann fünf bis zehn Zyklen dauern, bis die Bereitschaftsmonitore abgeschlossen sind. Wenn der Fehler danach immer noch vorhanden ist, würde ich eine Werkstatt aufsuchen. Sie haben die Ausrüstung, um zu prüfen, was los ist.

(Übersetzt von Englisch)

josephsilber54 (Autor)

Ich fuhr das Fahrzeug weiter, und nach etwa sieben Fahrzyklen war die Systembereitschaftsprüfung abgeschlossen, und die Fehlermeldung verschwand. Die Diagnoseauslesung bestätigt, dass der Fehler nicht wieder auftritt. Die Reparaturkosten betrugen 0 €. Vielen Dank für die Anleitung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: