100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasscholz7

Problem mit dem Abgasgegendrucksensor am Seat Exeo

Mein Seat Exeo Benziner von 2013 bereitet mir Kopfschmerzen. Die Warnleuchte für den Abgasgegendrucksensor leuchtet. Er hat 135885 km auf dem Tacho. Jetzt qualmt er beim Beschleunigen und der DPF regeneriert nicht. Ist das wahrscheinlich der Sensor?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

matthiasschneider8

Klingt so, als wäre der Abgasgegendrucksensor defekt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Exeo, Warnleuchte und alles. Hat er Probleme beim Beschleunigen?

(Übersetzt von Englisch)

thomasscholz7 (Autor)

Ja, die Beschleunigung ist rau. Wo befindet sich der Abgassensor? Ist der Austausch schwierig?

(Übersetzt von Englisch)

matthiasschneider8

Meiner hat sich genauso verhalten. Am besten, man bringt ihn in eine Werkstatt. Die können das mit Diagnosegeräten bestätigen. Ein Eigentausch kann ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse über Abgassystem und Abgasreinigung schwierig sein.

(Übersetzt von Englisch)

thomasscholz7 (Autor)

Es war tatsächlich der Abgasgegendrucksensor. Habe ihn ersetzt, und das Auto läuft wie neu. Hat mich 245€ gekostet, aber es hat sich gelohnt, den Rauch loszuwerden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: