100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

janawagner2

Problem mit dem Abwürgen des Motors beim Seat Arona behoben

Okay, ich bin kurz davor, mir die Haare auszureißen! Mein Seat Arona Benziner von 2020 macht mir echt Probleme. Er hat ungefähr 84846 km drauf. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor geht im Leerlauf immer wieder aus. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er deutet auf das Leerlaufregelventil hin. Könnte das der Übeltäter sein? Ich denke, der Ansaugtrakt könnte stark verschmutzt sein, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lukassilver1

Hmm, Motorstottern und eine Check-Engine-Leuchte an Ihrem Arona 2020... das klingt nicht gut. Das Leerlaufregelventil ist angesichts der Symptome sinnvoll. Haben Sie versucht, den Drosselklappenkörper zu reinigen? Das könnte eine einfachere Lösung sein, bevor das Leerlaufregelventil selbst verurteilt wird. Stottert der Motor auch nur im kalten Zustand, oder passiert es auch im warmen Zustand?

(Übersetzt von Englisch)

janawagner2 (Autor)

Die Drosselklappenreinigung ist wohl eine gute Idee. Aber wo genau ist das und ist es schwierig, dorthin zu gelangen? Und um Ihre Frage zu beantworten, es passiert bei jeder Temperatur, nicht nur bei Kälte.

(Übersetzt von Englisch)

lukassilver1

Okay, wenn es unabhängig von der Motortemperatur auftritt, dann ja, ich würde das IAC-Ventil oder etwas, das es beeinflusst, vermuten. Angesichts des Fehlercodes ist eine verunreinigte Ansaugung sinnvoll. Es ist schwer, es mit Sicherheit zu sagen, ohne es zu sehen, aber es ist wahrscheinlich am besten, eine Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen. Sie können es richtig diagnostizieren und die Ansaugung reinigen, wenn das das Problem ist.

(Übersetzt von Englisch)

janawagner2 (Autor)

Du hattest absolut Recht! Habe meinen Arona heute Morgen in die Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es sich um eine stark verunreinigte Ansaugung handelte, die das IAC-Ventil zum Ausfall brachte. Sie haben alles gereinigt, eine Dichtung ersetzt, und jetzt läuft er wieder wie ein Uhrwerk. Hat mich 425 € gekostet, aber ehrlich gesagt, hat es sich gelohnt, ihn wieder reibungslos laufen zu haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: