claraschroeder1
Problem mit dem Automatikgetriebe des Seat Arosa
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
claraschroeder1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe den Kabelbaum selbst noch nicht geprüft, nur die Anschlüsse. Wenn Sie Datenprotokollierung erwähnen, welche Parameter sollte ich speziell im Getriebesteuergerät überwachen?
(Übersetzt von Englisch)
KatSchwarz19
Okay, wenn Sie die Verbindungen bereits überprüft haben, ist es weniger wahrscheinlich, dass es sich um ein einfaches Verkabelungsproblem handelt, obwohl eine gründliche Inspektion niemals eine schlechte Idee ist. Bezüglich der Datenaufzeichnung konzentrieren Sie sich auf diese Parameter: Eingangswellen-Drehzahlsensor, Ausgangswellen-Drehzahlsensor, Gangwahlhebelposition, Magnetventil-Tastverhältnis, Getriebeöltemperatur. Vergleichen Sie diese Werte mit den erwarteten Bereichen für jeden Gang. Jegliche Inkonsistenzen oder unregelmäßigen Messwerte könnten auf ein Sensorproblem oder eine interne Getriebeschädigung hinweisen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind jedoch ziemlich schwerwiegend, und die Tatsache, dass die Gangwahlanzeige ebenfalls fehlerhaft ist, lässt mich stark vermuten, dass das Steuergerät tatsächlich der Hauptverdächtige ist. Angesichts des Risikos weiterer Schäden und der Komplexität der Diagnose dieser Systeme würde ich vorsichtig empfehlen, es zu einer seriösen Werkstatt mit Erfahrung in Automatikgetrieben zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
claraschroeder1 (Autor)
Danke für die detaillierten Einblicke. Es klingt tatsächlich so, als ob das von Ihnen beschriebene Steuergeräteproblem genau richtig ist. Ich werde es in einer Werkstatt zur Überprüfung und Behebung anmelden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
KatSchwarz19
Das klingt nach einem bösen Problem. Die von Ihnen beschriebenen Symptome mit dem unplausiblen Schalten, schlupfenden Gängen und Schleifgeräuschen, gepaart mit der Fehlfunktion der elektronischen Anzeige und dem gespeicherten Fehlercode, deuten wirklich auf einen möglichen Steuergeräteausfall hin. Haben Sie den Kabelbaum und die Anschlüsse zum Getriebe und zum Schaltknauf geprüft? Eine lose oder korrodierte Verbindung kann manchmal ähnliche Probleme verursachen. Haben Sie außerdem das TCM (Transmission Control Module) auf spezifische Fehlercodes gescannt? Die Kenntnis des genauen Codes würde helfen, den Übeltäter einzugrenzen. Ein defekter Sensor könnte auch fehlerhafte Daten an das TCU liefern und diese Symptome hervorrufen. Seien Sie jedoch vorsichtig, da das ständige Fahren mit diesen Problemen zu weiteren Schäden am Getriebe führen kann. Bevor Sie Teile daran austauschen, wäre es von Vorteil, einige Daten aufzuzeichnen, um die Sensorwerte und TCU-Befehle während der Fahrt zu untersuchen.
(Übersetzt von Englisch)