100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alexanderhunter9

Problem mit dem Automatikgetriebe des Seat Arosa

Brauche Hilfe! Mein Seat Arosa Baujahr 2000 mit Benzinmotor macht große Probleme. Das Automatikgetriebe ist im Notlauf. Die Schaltpaddel sind tot, die Schaltvorgänge sind ungenau, und ich höre Schleifgeräusche. Außerdem zeigt er einen Fehler an. Ich vermute, dass es das Getriebesteuergerät sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich hoffe wirklich, dass es keine komplette Getriebeüberholung ist!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuel_sturm80

Aua, klingt hart! Schaltprobleme und Schleifgeräusche sind bei einem Automatikgetriebe nie ein gutes Zeichen. Wurde das Getriebeöl regelmäßig gewechselt? Wann haben Sie zuletzt eine Getriebediagnose durchgeführt? Altes Öl kann elektronische Probleme verursachen und das Getriebesteuergerät schädigen.

(Übersetzt von Englisch)

alexanderhunter9 (Autor)

Getriebeölwechsel? Um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht sicher. Ich habe das Auto vor ein paar Jahren gekauft und das Getriebe nicht angerührt. Besteht die Möglichkeit, dass einfach nur zu wenig Öl vorhanden ist, oder müssen wir definitiv von einem neuen Getriebesteuergerät ausgehen?

(Übersetzt von Englisch)

manuel_sturm80

Okay, angesichts der Symptome und des Fehlercodes klingt es nach einer defekten Getriebesteuerung. Elektronische Probleme mit Kfz-Steuergeräten sind häufig. Während ein Flüssigkeitswechsel in einigen kleineren Fällen helfen kann, deuten das Schleifen und der Notlaufmodus auf etwas Ernsteres hin. Es ist unwahrscheinlich, dass nur wenig Flüssigkeit vorhanden ist. Am besten ist eine ordnungsgemäße Getriebediagnose in einer vertrauenswürdigen Werkstatt, um dies zu bestätigen, aber bereiten Sie sich auf die Möglichkeit vor, dass eine neue Getriebesteuerung erforderlich ist. Sparen Sie etwas Geld!

(Übersetzt von Englisch)

alexanderhunter9 (Autor)

Danke für die Hilfe! Ich habe ihn in eine lokale Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass das Getriebesteuergerät defekt war. Neues Gerät eingebaut, hat mich etwa 1000 € gekostet, und der Arosa schaltet wieder geschmeidig. Alptraum vorbei!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: