100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susanmoeller1

Problem mit dem Batteriesensor im Mini One

Mein Mini One von 2008 zeigt einige besorgniserregende Symptome. Der Motor startet träge, und die Lichter sind schwach und flackern manchmal. Ich vermute, dass es ein defekter Batteriesensor sein könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich habe gelesen, dass ein defekter Sensor diese Probleme verursachen kann, da er den Ladezustand der Batterie falsch misst und so zu einer niedrigen Spannungsversorgung führt. Ich versuche, größeren Problemen mit vorbeugender Batteriepflege zuvorzukommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MarkusRacer

Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Vauxhall, obwohl die Marke anders ist, klingen die Symptome vertraut. Schwache Starts und flackernde Lichter deuten oft auf Batterieprobleme hin, aber es ist gut, dass Sie den Batteriesensor bereits im Verdacht haben. Haben Sie bereits grundlegende Batterietests durchgeführt, um eine niedrige Spannung zu bestätigen?

(Übersetzt von Englisch)

susanmoeller1 (Autor)

Ich habe selbst noch keine umfassenden Batterietests durchgeführt, abgesehen von einer Sichtprüfung. Welche Art von Tests meinen Sie genau? Gibt es bestimmte Spannungspegel, nach denen ich suchen sollte, um einen defekten Batteriesensor an meinem Mini One zu bestätigen? Reicht ein Standard-Multimeter aus?

(Übersetzt von Englisch)

MarkusRacer

Ja, ein Standard-Multimeter sollte für grundlegende Batteriespannungsprüfungen ausreichen. Da Sie jedoch den Batteriesensor vermuten, ist es möglicherweise am besten, eine Werkstatt eine umfassendere Batterieprüfung durchführen zu lassen. Sie können das Problem mit dem Sensor in der Regel genauer eingrenzen. In meinem Fall war ein defekter Sensor tatsächlich der Übeltäter, was zu ungenauen Spannungswerten und letztendlich zu Batterieentladung führte. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt für eine Diagnose aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

susanmoeller1 (Autor)

Ich wollte nur den Fall abschließen. Es war tatsächlich der Batteriesensor. Ich habe ihn schließlich in eine Werkstatt gebracht, und sie haben die Diagnose mit ihrem eigenen Batterietestgerät bestätigt. Die Batteriespannung schwankte, was sie dem fehlerhaften Sensor zuschrieben, der falsche Messwerte lieferte. Der Sensor wurde für 315 € (inkl. Teile und Arbeit) ersetzt. Das Auto springt jetzt perfekt an, und die Lichter sind stabil. Danke für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: