nicoherrmann5
Problem mit dem Bremskraftverstärker-Drucksensor der A-Klasse
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nicoherrmann5 (Autor)
Der Fehler tritt nach etwa 10 Minuten Fahrt auf. Die Bremsen wurden gerade nur im Rahmen eines routinemäßigen Belagwechsels gewartet. Ich bin mir nicht sicher, ob sonst noch etwas angefasst wurde. Ist das ein ernstes Problem, wie z. B. ein potenzieller Ausfall der Bremsanlage?
(Übersetzt von Englisch)
gertpeters9
Der verzögerte Fehler ist interessant und ähnelt meiner Erfahrung. Bei hydraulischen Bremsen ist es ohne Diagnose schwer zu wissen. Angesichts der Auswirkungen auf die Fahrzeugsicherheit rate ich zu einer professionellen Überprüfung. Sie können das Problem lokalisieren.
(Übersetzt von Englisch)
nicoherrmann5 (Autor)
Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es brauchte einen neuen Bremskraftverstärker-Drucksensor und eine Systementlüftung. Die Kosten beliefen sich auf etwa 90 €, aber das Auto bremst jetzt richtig. Hoffentlich behebt das das Problem.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
gertpeters9
Das klingt knifflig. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner A-Klasse. Tritt der Fehler sofort auf oder erst nach dem Fahren? Welche Bremsarbeiten wurden kürzlich durchgeführt und wurden Teile ersetzt?
(Übersetzt von Englisch)