100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisatiger4

Problem mit dem Kühlgrill des Skoda Rapid

Ich habe einen Skoda Rapid von 2022 mit Benzinmotor und etwa 175.000 km auf dem Tacho. In letzter Zeit habe ich einige merkwürdige Messwerte erhalten: Die Temperaturanzeige scheint falsch zu sein, die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor wärmt sich langsam auf. Der Fehlercode deutet auf einen eingeschränkten Kühlgrill hin. Hat jemand anderes schon einmal dieses Problem gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julius_lion1

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia. Die Motorwarnleuchte leuchtete und das Auto brauchte ewig zum Warmlaufen. Wissen Sie, ob der Kühlgrill aktiv eingeschränkt ist oder nur im System als eingeschränkt angezeigt wird? Wenn er aktiv ist, könnte es ein Sensorproblem sein. Haben Sie die Kühlmittelstände überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

luisatiger4 (Autor)

Woran erkenne ich, ob der Kühlgrill aktiv eingeschränkt ist oder nur im System als eingeschränkt angezeigt wird? Und wo genau befindet sich der Sensor, den Sie meinen? Der Kühlmittelstand ist in Ordnung.

(Übersetzt von Englisch)

julius_lion1

Mit "aktiv eingeschränkt" meine ich, können Sie visuell bestätigen, dass der Kühlergrill beim laufenden Motor geschlossen oder teilweise geschlossen ist, obwohl er offen sein sollte? Wenn er optisch in Ordnung erscheint, ist wahrscheinlich ein Sensor oder der Stellmotor des Kühlergrills defekt. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht mit der Elektrik und der Diagnose auskennen, würde ich empfehlen, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann die genaue Ursache mit den entsprechenden Werkzeugen festgestellt werden.

(Übersetzt von Englisch)

luisatiger4 (Autor)

Es war eine defekte Sicherung im Zusammenhang mit dem Kühlgrill. Habe sie ersetzt und alles ist wieder normal. Danke für die Hilfe, der Hinweis auf den Grill war genau richtig. Gesamtkosten 52€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: