Carly Community
martinblade19
Problem mit dem Nockenwellensensor des Escape
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
martinblade19 (Autor)
Ich habe keine Motorfehlzündungen festgestellt, aber das Zögern ist spürbar. Ich habe nicht die Ausrüstung, um den Fehlercode auszulesen. Gibt es eine einfache Möglichkeit, festzustellen, ob das Encoder-Rad an den Nockenwellen defekt ist, ohne Spezialwerkzeuge?
(Übersetzt von Englisch)
maja_fuchs65
Also, Zögern und kein Code-Lesegerät... es ist schwierig, das Encoder-Rad ohne geeignete Werkzeuge zu diagnostizieren. Die Tatsache, dass es zögert, lässt mich noch mehr darauf schließen, dass der Nockenwellensensor das Problem ist. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Mondeo, und es hat mich verrückt gemacht. Ernsthaft, ersparen Sie sich Kopfschmerzen und das Potenzial für weitere Schäden und bringen Sie es einfach zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker. Sie können es lokalisieren und Sie wieder auf die Straße bringen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wissen Sie?
(Übersetzt von Englisch)
martinblade19 (Autor)
Ich schätze Ihren Rat. Aufgrund Ihrer Empfehlung habe ich das Fahrzeug in eine örtliche Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte einen defekten Nockenwellensensor, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Geberrades. Die gesamten Reparaturkosten beliefen sich auf 695 €. Das Fahrzeug läuft jetzt wieder reibungslos. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maja_fuchs65
Klingt nach einer Qual, aber ja, ein defekter Nockenwellensensor ist bei diesen Symptomen ein wahrscheinlicher Übeltäter, insbesondere bei Aussetzern und der Motorkontrollleuchte. Schwierige Starts können definitiv auch ein Zeichen sein. Haben Sie Fehlzündungen oder Zögern beim Beschleunigen bemerkt? Manchmal kann ein defekter Kurbelwellensensor ähnliche Probleme verursachen und das Motorsteuergerät durcheinanderbringen. Haben Sie versucht, den Fehlercode auszulesen?
(Übersetzt von Englisch)