100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

willischulz1

Problem mit dem Ölstandsensor am Seat Cordoba

Mein Seat Cordoba Diesel von 2003 zeigt einen Fehler des Ölstandsensors an. Der Kilometerstand beträgt 68736 km. Die Fehlermeldung erscheint im Tachometer, ist im Fehlerspeicher abgelegt und die Öldruckwarnleuchte zeigt sich gern. Ich vermute einen defekten Kabel- oder Steckeranschluss. Könnte es sich um ein einfaches Sensorproblem handeln, das zu einer Fehlfunktion der Ölstandsanzeige führt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

heinzfuchs74

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Cordoba. War der Ölstand tatsächlich niedrig, oder war nur der Sensor defekt?

(Übersetzt von Englisch)

willischulz1 (Autor)

Also, du meinst, es ist wahrscheinlich nur eine schlechte Verbindung? Hast du es selbst repariert oder hast du es irgendwohin gebracht?

(Übersetzt von Englisch)

heinzfuchs74

In meinem Fall war der Ölstand in Ordnung. Der Ölmangelsensor selbst war das Problem. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts auf einen schlechten Anschluss ist das durchaus plausibel. Ich empfehle, es professionell diagnostizieren zu lassen, um den genauen Fehler zu finden, bevor Sie Teile daran austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

willischulz1 (Autor)

Okay, danke, dass du meinen Verdacht bestätigt hast. Ich habe es überprüfen lassen und es war tatsächlich ein fehlerhafter Anschluss, genau wie vermutet. 95€ später sind die Warnleuchten verschwunden. Ich schätze die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: