Carly Community
lenamoon41
Problem mit der automatischen Temperaturregelung des Seat Tarraco
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenamoon41 (Autor)
Danke für den Tipp! Ich habe einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Innentemperaturfühler erhalten. Wo genau befindet sich der HVAC-Sensor, und wonach sollte ich beim Überprüfen der Anschlüsse suchen? Gibt es spezielle Hinweise zur Sensordiagnose?
(Übersetzt von Englisch)
jenniferflame1
Ja, das ist es. Ehrlich gesagt, kann es eine Qual sein, selbst daran herumzubasteln. Ich habe meins schließlich in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde bestätigt, dass die Kabel- oder Steckerverbindung am HVAC-Sensor defekt war. Das hat mir Kopfschmerzen erspart und möglicherweise Schlimmeres verhindert. Es könnte sich lohnen, die Zähne zusammenzubeißen und es professionell reparieren zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
lenamoon41 (Autor)
Du warst ein Lebensretter! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und du lagst genau richtig. Es war ein fehlerhafter Anschluss am HVAC-Sensor. 95 € später funktioniert die Klimaregulierung wieder. Danke!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jenniferflame1
Klingt bekannt. Mir ist Ähnliches mit meinem Tarraco passiert. Die automatische Temperaturregelung spielte verrückt, und die Klimaanlage sprang gar nicht an. Hast du beim Scannen Fehlercodes erhalten? Es ist oft der HVAC-Sensor. Hast du die Verkabelung und die Anschlüsse am Sensor überprüft? Da würde ich anfangen zu suchen. Es ist wie ein loses Kabel in einer Lichterkette – alles geht aus.
(Übersetzt von Englisch)