manfredschmitz14
Problem mit der Diebstahlsicherung des Mini One
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfredschmitz14 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Das Auto startet ohne Probleme, daher glaube ich nicht, dass es die Wegfahrsperre ist. Wie kann ich die Türsensoren überprüfen? Wonach suche ich?
(Übersetzt von Englisch)
franziskakoch19
Bezüglich der Türsensoren bin ich kein Experte, aber normalerweise kann ein Diagnosegerät den defekten Sensor genau bestimmen. Es könnte ein Kabelproblem, ein korrodierter Stecker oder ein Ausfall des Sensors selbst sein. Wenn der Fehlerspeicher jedoch etwas über die optische Verriegelung erwähnt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Alarmanlage so codiert ist, dass die Blinker beim Verriegeln aktiviert werden, und etwas dieses Signal stört. Ich empfehle, es in eine Werkstatt mit Diagnosefähigkeiten zu bringen. Sie können das System wahrscheinlich neu codieren oder das konfliktreiche Signal identifizieren.
(Übersetzt von Englisch)
manfredschmitz14 (Autor)
Ich wollte dich nur kurz updaten. Es stellte sich heraus, dass die Diebstahlsicherung so codiert war, dass sie die optische Verriegelung aktiviert hat. Deshalb ging der Alarm aus dem Nichts los. Habe es in der Werkstatt umcodieren lassen, hat mich 45€ gekostet. Danke für deine Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
franziskakoch19
Das klingt frustrierend. Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit meinem Opel. Der Sicherheitsalarm ging plötzlich aus dem Nichts los, und es stellte sich heraus, dass ein defekter Türsensor die Ursache war. Haben Sie alle Ihre Tür-, Motorhauben- und Kofferraum-Sensoren überprüft? Manchmal kann ein defekter Sensor das Diebstahlsicherungssystem auslösen. Auch die Wegfahrsperre könnte der Übeltäter sein. Das ist ein separates System, das verhindert, dass der Motor ohne das richtige Schlüsselsignal startet. Springt das Auto normal an?
(Übersetzt von Englisch)