100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gabrielschneider12

Problem mit der elektrischen Lenksäule des Seat Ateca

Mein Seat Ateca (Baujahr 2018) mit Benzinmotor (139369 km) hat ein Problem mit der elektrischen Lenksäulenverstellung. Es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und die Lenksäule lässt sich nicht mehr elektrisch verstellen. Verdacht auf defektes Kabel oder Steckverbindung. Hat jemand Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johnloewe94

Probleme mit der elektrischen Lenkung können sehr ärgerlich sein. Wenn Sie "defekt" sagen, gibt es dann überhaupt eine Lenkunterstützung, oder ist sie komplett manuell? Haben Sie die entsprechenden Sicherungen überprüft? Haben Sie außerdem versucht, den Fehlerspeicher zu löschen, um zu sehen, ob der Fehler sofort wieder auftritt?

(Übersetzt von Englisch)

gabrielschneider12 (Autor)

Die Lenkung funktioniert, aber die elektrische Verstellung der Lenksäule funktioniert nicht mehr. Der Fehler kommt sofort nach dem Löschen wieder. Sicherungen sind in Ordnung. Weitere Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

johnloewe94

Okay, wenn die Lenkung selbst funktionsfähig ist, die Einstellung aber tot ist und der Fehlercode sofort zurückkehrt, ist Ihre anfängliche Einschätzung eines Problems mit der Verkabelung oder dem Stecker an der Lenksäule wahrscheinlich korrekt. Da Sie die Grundlagen überprüft haben, ist es wahrscheinlich mehr als eine einfache Reparatur. Am besten lässt man eine Werkstatt einen Blick auf den Kabelbaum und die Stecker werfen. Sie sollten in der Lage sein, den Bruch oder die schlechte Verbindung zu lokalisieren.

(Übersetzt von Englisch)

gabrielschneider12 (Autor)

Bestätigt. Kabel- und Steckverbindung an der Lenksäule waren defekt. Reparaturkosten 95€. Danke für Ihren Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: