100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

philippberger40

Problem mit der Heckscheibenheizung des Seat Toledo

Mein Seat Toledo Diesel von 2003 hat ein Problem mit der Heckscheibenheizung. Die Heizwendel scheint nicht zu funktionieren. Es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und auch die Frontscheibenheizung macht Probleme. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottoghost75

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Heizungsproblem mit der Heckscheibenheizung meines Toledo. Die Auto-Entfrostung funktionierte nicht richtig, daher war die Heckscheibe ständig beschlagen. Als Erstes: Haben Sie die Batterie überprüft? Eine schwache Batterie kann allerlei elektrische Probleme verursachen. Funktioniert die Windschutzscheibenheizung wie gewohnt? Denn eine schwache Batterie kann Probleme bei beiden Heizwendelsystemen verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

philippberger40 (Autor)

Ja, die Scheibenheizung funktioniert auch nicht wie gewohnt. Die Batterie ist laut Fehlerspeicher stark entladen. Wie hast du das gelöst? War es nur die Batterie?

(Übersetzt von Englisch)

ottoghost75

Hört sich nach dem gleichen Problem an, das ich hatte. Es war tatsächlich die Batterie. Stark entladen oder defekt. Die Heckscheibenheizung benötigt viel Strom, und wenn die Batterie schwach ist, funktioniert sie nicht. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, einen Marathon mit leerem Magen zu laufen. Ich habe am Ende die Batterie ausgetauscht. Wenn der Fehlerspeicher die Batterie erwähnt, ist sie wahrscheinlich die Ursache. Ich würde vorschlagen, sie zur Überprüfung in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

philippberger40 (Autor)

Danke für die Info. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – die Batterie war der Übeltäter. Neue Batterie und ein Reset, und die Heckscheibenheizung funktioniert wieder. Hat mich 290€ gekostet.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: