100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jameshuber43

Problem mit der Heckscheibenheizung des Skoda Kodiaq

Mein Skoda Kodiaq Diesel von 2021 macht Probleme. Die Heckscheibenheizung funktioniert gar nicht mehr. Es ist ein Fehler im Speicher abgelegt, und auch die Frontscheibenheizung scheint nicht mehr so gut zu funktionieren wie früher. Ich habe die Sicherungen geprüft, und die sehen alle in Ordnung aus. Ich habe irgendwo gelesen, dass eine stark entladene oder defekte Batterie das verursachen kann, aber das Auto springt an, daher bin ich mir nicht sicher. Irgendwelche Ideen zu dieser Reparatur der Scheibenenteiser und des Heizungsproblems?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem mit der Heckscheibenheizung in einem Skoda Kodiaq 2021 wurde trotz normalem Startverhalten des Fahrzeugs mit einer defekten Batterie in Verbindung gebracht. Das Problem ging mit einem gespeicherten Fehler und einer reduzierten Leistung der Frontscheibenheizung einher. Es wurde vermutet, dass Spannungsschwankungen durch eine schwache Batterie nicht essentielle Systeme wie die Heckscheibenheizung deaktivieren könnten. Durch Prüfung und Austausch der Batterie wurde das Problem behoben und die Funktion der Heckscheibenheizung wiederhergestellt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johannesdrache3

Der Fehlerspeicher, der einen Fehler speichert, und die defekte Scheibenheizung vorne sowie hinten deuten auf ein gemeinsames elektrisches Problem hin. Eine stark entladene oder defekte Batterie kann tatsächlich solche Probleme verursachen. Stellen Sie sich das wie ein schwaches Herz vor, das darum kämpft, genügend Leistung an alle Gliedmaßen zu pumpen. Haben Sie die Batteriespannung und die Kaltstartleistung geprüft?

(community_translated_from_language)

jameshuber43 (community.author)

Okay, also du meinst, es ist die Batterie, obwohl der Wagen gut anspringt? Er kurbelt manchmal etwas langsam, aber ich dachte, das wäre einfach ein Kodiaq-Ding. Wie kann eine Batterie nur die Heckscheibenheizung ausfallen lassen? Scheint irgendwie komisch, nicht wahr?

(community_translated_from_language)

johannesdrache3

Auch wenn das Starten des Motors der Batterietheorie zu widersprechen scheint, reagieren moderne Fahrzeuge sehr empfindlich auf Spannungsschwankungen. Eine Batterie mit ausreichend Leistung zum Starten des Motors kann unter Last dennoch einen Spannungsabfall aufweisen, der ausreicht, um nicht wesentliche Systeme wie die Heckscheibenheizung zur Stromersparnis zu deaktivieren. Angesichts des gespeicherten Fehlers und des Problems mit der Scheibenheizung ist eine Überprüfung der Batterie in einer Werkstatt ratsam. Die prognostizierten Reparaturkosten von ca. 290 € decken sich mit einem Batterietausch und einer Diagnoseprüfung.

(community_translated_from_language)

jameshuber43 (community.author)

Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten. Die Werkstatt bestätigte, dass die Batterie der Übeltäter war und den Defekt der Heckscheibenheizung und das Heizungsproblem verursachte. Nach einer neuen Batterie und einer Rechnung über 290 € funktioniert die Heckscheibenheizung wieder einwandfrei. Danke für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KODIAQ