siegfriedjones1
Problem mit der Leuchtweitenregulierung beim Skoda Fabia
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
siegfriedjones1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe einen OBDII-Scanner verwendet und einen Code für die Scheinwerfer-Reichweitenregulierung erhalten. War es bei Ihnen, als Sie das gleiche Problem hatten, definitiv der Servomotor oder etwas anderes? Ich möchte kein Geld verschwenden. Wo befindet sich außerdem das Steuergerät?
(Übersetzt von Englisch)
philippmystic3
In meinem Fall deutete die Diagnose auf einen Fehler in den Servomotoren hin, daher musste ich sie ersetzen. Ohne eine vollständige Inspektion ist es jedoch schwierig, andere Ursachen auszuschließen. Der Standort des Steuermoduls kann variieren, befindet sich aber häufig in der Nähe der Lenksäule oder hinter dem Handschuhfach. Angesichts der Komplexität sollten Sie vielleicht mit einer Werkstatt über eine Diagnose sprechen.
(Übersetzt von Englisch)
siegfriedjones1 (Autor)
Nur zur Info, es waren die Servomotoren, wie du vermutet hast. Hat mich 1040€ gekostet zu reparieren. Aua! Aber das Scheinwerferlicht ist aus und ich kann nachts wieder sehen. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
philippmystic3
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Fabia. Die adaptiven Scheinwerfer können empfindlich sein. Wenn Sie sagen "Fehler im Fehlerspeicher abgelegt", meinen Sie einen Diagnosetest mit einem OBDII-Tool? Haben Sie den Lichtschalter auf Beschädigungen oder lose Verbindungen geprüft? Das Modul für die Scheinwerfer-Reichweitenregulierung könnte auch das Problem sein. Diese Systeme verwenden Sensoren und Aktuatoren, daher kann die Suche nach der Ursache schwierig sein.
(Übersetzt von Englisch)