dirkschroeder6
Problem mit der Luftfederung des Seat Leon Hybrid
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
dirkschroeder6 (Autor)
Danke für die Antwort. Ich habe selbst noch nicht nach Luftlecks gesucht. Gibt es eine einfache Möglichkeit, das zu überprüfen? Was den Kompressor betrifft, kann ich ihn überhaupt nicht hören, wenn ich das Auto starte oder wenn ich versuche, die Fahrzeughöhe einzustellen.
(Übersetzt von Englisch)
robertwinkler1
Da der Kompressor nicht läuft und der Fehlerspeicher auf ein Verbindungsproblem hinweist, ist es plausibel, dass der Kompressor selbst nicht defekt ist. Ohne eine ordnungsgemäße Diagnose ist es jedoch schwierig, dies mit Sicherheit zu sagen. Wenn Sie mit elektrischen Schaltkreisen nicht vertraut sind, empfehle ich Ihnen, einen qualifizierten Mechaniker zu konsultieren, um die Kabel- und Steckverbindung zu überprüfen. Wird keine Verbindung oder ein Kurzschluss gegen Masse gefunden, kann die Werkstatt den Kompressor ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
dirkschroeder6 (Autor)
Es war tatsächlich ein fehlerhafter Anschluss zum Kompressor, wie der Fehlerspeicher nahelegte! Eine Werkstatt hat die Kabelverbindung für 95€ repariert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
robertwinkler1
Ich verstehe, dass Sie Probleme mit der Luftfederung Ihres Fahrzeugs haben. Wurde das System auf offensichtliche Luftlecks an den Luftfedern oder anderen Aufhängungskomponenten untersucht? Ein Kompressorausfall ist oft ein Symptom und nicht die eigentliche Ursache. Können Sie bestätigen, ob der Kompressor überhaupt läuft?
(Übersetzt von Englisch)