emil_koehler1
Problem mit der Öldruckwarnleuchte Seat Altea
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emil_koehler1 (Autor)
Danke für die Antwort. Ich habe keine Ölzusätze verwendet. Was war die Ursache der Verunreinigung in Ihrem Fall?
(Übersetzt von Englisch)
dominikschroeder2
In meinem Fall wurde die Verunreinigung durch Überschreitung des Wartungsintervalls verursacht. Ich empfehle dringend einen sofortigen Ölwechsel. Das Weiterfahren mit verunreinigtem Öl kann zu erheblichen Motorschäden führen. Um sicherzugehen, ist es am besten, eine Werkstatt aufzusuchen.
(Übersetzt von Englisch)
emil_koehler1 (Autor)
Okay, danke für den Rat. Das Wartungsintervall war überschritten. Ich habe den Ölwechsel machen lassen, er hat 165€ gekostet. Die Warnleuchte ist jetzt aus.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dominikschroeder2
Ich besitze auch einen Seat Altea mit Dieselmotor. Ein ähnliches Problem hatte ich letztes Jahr, als die Öldruckwarnleuchte aufleuchtete. In meinem Fall war das Motoröl verunreinigt. Ich rate Ihnen, den Motorölstand und dessen Zustand zu überprüfen. Haben Sie kürzlich Öladditive verwendet?
(Übersetzt von Englisch)