sinarichter6
Problem mit der Scheibenwaschanlagenheizung des Seat Altea
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinarichter6 (Autor)
Danke für die Antwort. Die Pumpe funktioniert definitiv, ich kann sie hören. Sie denken also, dass es wahrscheinlich der Steckeranschluss ist? Gibt es bestimmte Pins, die ich am Stecker überprüfen sollte, oder einfach nur nach offensichtlicher Korrosion suchen?
(Übersetzt von Englisch)
luisafrost97
Beim Peugeot war es der Stecker selbst. Die Pins waren korrodiert, was zu einer schlechten Verbindung führte, und die Heizung bekam keinen Strom. Überprüfen Sie die Spannung am Stecker, wenn die Scheibenwischer aktiviert sind. Wenn keine Spannung vorhanden ist, verfolgen Sie die Verkabelung zurück. Wenn Sie mit Elektrik nicht vertraut sind, ist vielleicht ein Werkstattbesuch angebracht.
(Übersetzt von Englisch)
sinarichter6 (Autor)
Habe es in die Werkstatt gebracht. Die Scheibenwaschanlagenheizung war, wie vermutet, defekt. Neues Teil und Arbeitskosten 95€. Jetzt bereit für den Winter. Danke für die Bestätigung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisafrost97
Gefrorene Scheibenwaschdüsen sind ärgerlich, besonders im Winter. Ähnliches hatte ich an meinem alten Peugeot. Fehlercode, gefrorene Düsen... Klingt nach der Heizkreislauf. Prüfen Sie zuerst die Verkabelung und den Stecker. Ein Multimeter hilft dabei. Funktioniert die Pumpe selbst?
(Übersetzt von Englisch)