moritzroth2
Problem mit der Zuheizer im Mini Cabrio
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
moritzroth2 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Also, nur um es klarzustellen, war es definitiv die Glühkerze, die dazu geführt hat, dass die Standheizung nicht funktioniert hat? Haben Sie noch andere Symptome bemerkt, z. B. ein Kühlmittelleck oder Probleme mit dem Gebläsemotor oder der Belüftungsanlage?
(Übersetzt von Englisch)
charlotteswift4
Ja, in meinem Fall war die defekte Glühkerze definitiv der Übeltäter für die Standheizungstörung. Ich habe keinen Kühlmittelverlust oder Probleme mit dem Gebläsemotor oder der Belüftungsanlage festgestellt. Es war rein die Standheizung, die nicht funktionierte. Ich empfehle, sie in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um sicherzugehen. Dort kann sie richtig diagnostiziert und die Glühkerze gegebenenfalls ausgetauscht werden.
(Übersetzt von Englisch)
moritzroth2 (Autor)
Wollte mich nur kurz updaten. Ich habe meinen Mini Cabrio in die Werkstatt gebracht, und du hattest Recht! Es war die Glühkerze für die Standheizung. Sie haben sie ausgetauscht, und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Hat mich ca. 440€ gekostet, aber wenigstens kann ich wieder ein warmes Auto genießen. Vielen Dank für deine Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
charlotteswift4
Hey, ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Mini. Die Standheizung ließ sich nicht aktivieren, und ich hatte auch einen Fehlercode gespeichert. Bei mir war es eine defekte Glühkerze für die Zuheitzung. Hast du das schon geprüft? Es lohnt sich, das zu überprüfen, bevor du die gesamte Heizung auseinander nimmst.
(Übersetzt von Englisch)