Juliavogel19
Problem mit einfrierenden Spritzdüsen bei BMW 7er (2013, Diesel): Ursachen und Lösungsvorschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um ein Problem mit einfrierenden Sprühdüsen bei einem BMW 7er von 2013, vermutlich aufgrund einer defekten Düsenheizung. Als mögliche Ursachen werden ein loser Stecker, defekte Düsen oder beschädigte Kabel diskutiert. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen des Steckers, die Inspektion von Sicherungen und Kabeln sowie ein möglicher Austausch der Düsen genannt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
7 Kommentar(e)
Juliavogel19 (community.author)
Hey, danke für die netten Worte und natürlich für den Tipp! Fehlerspeicher hab ich letztens beim letzten Service bei 137.492 km auslesen lassen, aber da war nichts Auffälliges. Ich hatte die Sache mit dem Stecker nicht bedacht, vielleicht könnte das das Problem sein. Aber du weißt ja... 230 Euro sind keine Kleinigkeit nur um einen blöden Stecker zu prüfen. Na ja, vielleicht hilft es nicht anders. Danke nochmal! Hab einen schönen Tag!
SchmidtRacer
Hallo nochmal, gern geschehen! Deinem letzten Kilometerstand nach zu urteilen, wäre der Fehlerspeicher vielleicht mittlerweile wieder fällig. Aber ich verstehe deinen Punkt, 250 Euro sind kein Pappenstiel, nur um einen Stecker zu überprüfen. Ich bin bei meinem BMW echt aus allen Wolken gefallen, als die mir die Rechnung präsentiert haben. Aber weißt du was? Es hatte sich am Ende gelohnt, denn seit der Reparatur hatte ich das Problem nicht mehr und konnte wieder ruhig fahren. Also ist es vielleicht wert, es in Betracht zu ziehen. Vielleicht gibt's ja auch eine günstigere Lösung - ich kenne eine Autowerkstatt, die behebt das vielleicht für weniger Geld. Wenn du willst, kann ich dir die Adresse geben. Denk immer dran, es ist besser, teure Schäden vorzubeugen, als später eine Riesensumme zu zahlen. Mach's gut und hoffe, ich konnte dir etwas helfen. Gruss!
Juliavogel19 (community.author)
Hallo, vielen Dank für das Angebot und deine hilfreichen Tipps! Ich werde definitiv einen erneuten Fehlerspeichertest in Betracht ziehen. Und bitte, ja, schick mir die Adresse der Autowerkstatt. Ich denke, es ist einen Versuch wert, gerade wenn sie günstiger ist. Du hast recht, besser jetzt Geld ausgeben und später eine Menge Ärger und Kosten vermeiden. Vielen Dank nochmals und hab einen tollen Tag! Tschüss!
Zündstoff
Hey Julia Hatte genau das selbe Problem beim 7er von meinem Vater. Bei mir waren es leider die Düsen selber die defekt waren. Wurden erneuert und letzten Winter keine Probleme mehr gehabt
Maxii93
Servus, ich hatte auch das Problem dass wirklich nur die Düsen selbst defekt waren. Ich würde erstmal die Sicherung prüfen und dann kucken ob noch alle Kabel in Ordnung. Wenn das passt einfach mal die Düsen tauschen und schauen ob sie wieder funktionieren.
Racer2024
community_quotation:
community_author_wrote_on
Servus, ich hatte auch das Problem dass wirklich nur die Düsen selbst defekt waren. Ich würde erstmal die Sicherung prüfen und dann kucken ob noch alle Kabel in Ordnung. Wenn das passt einfach mal die Düsen tauschen und schauen ob sie wieder funktionieren.
Hi Maxi Gut dass du die Kabel ansprichst. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir hatte sich herausgestellt, dass der Marder dort etwas abgebissen hat.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
7
SchmidtRacer
Hallo, cooles Profilbild übrigens. Also, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 5er (Baujahr 2011, Diesel). Bin jetzt nicht gerade der KFZ-Profi, aber habe ein bisschen Schraubererfahrung. Hab meinen Wagen in die Werkstatt gebracht und die haben dort rausgefunden, dass der Stecker der Spritzdüsen nicht richtig verriegelt war. Hat mich am Ende 220 Euro gekostet um das beheben zu lassen. Für mehr Details, könntest du mir bitte sagen, hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wäre toll wenn du ein Paar mehr Infos zu deinem Fahrzeug geben könntest. Hoffe das hilft dir weiter! Beste Grüße.