Randreas
Problem mit Gebläse nach Werkstattreparatur am Audi A3
Zusammenfassung der Unterhaltung
Nach einer Werkstatt-Reparatur, bei der ein Xenon-Scheinwerfer an einem Audi A3 ausgetauscht wurde, kommt keine Luft mehr aus den mittleren Luftausströmern, obwohl der Gebläsemotor hörbar und regelbar ist. Das Problem könnte daran liegen, dass die Klappen in der geschlossenen Position hängen geblieben sind, möglicherweise verursacht durch einen Fehler an den Servomotoren während des Anschlusses des Scheinwerfers. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen der Klimaeinstellungen empfohlen, um sicherzustellen, dass die Luft zu den mittleren Luftausströmern geleitet wird, sowie das Zurücksetzen des Klimasystems durch Abklemmen und Wiederanschließen der Autobatterie, um mögliche elektronische Störungen zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
2 Kommentar(e)
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 Sportback 2.0 Diesel mit 150 PS. Nach einer Werkstattreparatur, bei der ein Xenon-Scheinwerfer ausgetauscht wurde, kommt keine Luft mehr aus beiden Luftaustrittsdüsen in der Fahrzeugmitte. Es scheint, als ob die zugehörigen Klappen in geschlossener Stellung sind und nicht funktionieren. Das Gebläse läuft jedoch deutlich hör- und regulierbar. Der Luftstrom aus den Düsen links und rechts in der Nähe der Seitenfenster ist normal. Könnte es sein, dass durch einen Fehler beim Anschließen des Scheinwerfers die Stellmotoren beeinträchtigt wurden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus. Gruß, Ralf.
Prüfen Sie, ob die Klimatisierungseinstellungen richtig eingestellt sind, um die Luft zu den mittleren Lüftungsdüsen zu leiten. Manchmal können die Einstellungen während der Reparatur versehentlich geändert worden sein. Wenn die Einstellungen korrekt sind, versuchen Sie, die Klimaanlage zurückzusetzen, indem Sie die Fahrzeugbatterie für einige Minuten abklemmen und dann wieder anschließen. Dies kann manchmal elektronische Störungen beheben. Lassen Sie mich wissen, ob dies hilft oder ob Sie weitere Unterstützung benötigen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A3
Randreas (community.author)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A3 Sportback 2.0 Diesel mit 150 PS. Nach einer Werkstattreparatur, bei der ein Xenon-Scheinwerfer ausgetauscht wurde, kommt keine Luft mehr aus beiden Luftaustrittsdüsen in der Fahrzeugmitte. Es scheint, als ob die zugehörigen Klappen in geschlossener Stellung sind und nicht funktionieren. Das Gebläse läuft jedoch deutlich hör- und regulierbar. Der Luftstrom aus den Düsen links und rechts in der Nähe der Seitenfenster ist normal. Könnte es sein, dass durch einen Fehler beim Anschließen des Scheinwerfers die Stellmotoren beeinträchtigt wurden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus. Gruß, Ralf.