HeinzD2021
Problem mit Toyota Auris 2012: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und Motorruckeln - Defekte Zündspule?
4 Kommentar(e)
HeinzD2021 (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort. Ich habe noch keinen Diagnosetest durchgeführt, aber es steht definitiv auf meiner To-Do-Liste. Mein Auris hat mittlerweile 181065 km auf dem Tacho. Der letzte Service war vor ca. einem Monat. Da gab es keine größeren Auffälligkeiten, außer der üblichen Verschleißteile. Das mit dem Motorsteuergerät ist interessant, ich werde das mal im Hinterkopf behalten. Hab' echt gehofft, ich könnte die Kosten für eine teure Reparatur vermeiden. Aber so sieht es wohl nicht aus...
StefPete
Moin! Kein Problem, dafür sind wir hier. Bei deiner Laufleistung könnten schon einige Verschleißerscheinungen auftreten. Da das Motorsteuergerät in meinem Fall defekt war, könnte es schon sein, dass du vor einer kostspieligen Reparatur stehst. Aber lass das erstmal checken. Könnte auch was Anderes sein, wie z.B. der Luftmassenmesser, der Zündspule oder der Einspritzanlage. Erst ein Diagnoselauf wird da genauer Aufschluss geben. Mein Tipp: Geh zu einer guten Werkstatt und lass einen detaillierten Diagnosetest durchführen. Das kann zwar ein bisschen ins Geld gehen, aber es ist im Endeffekt billiger als Teile auf Verdacht zu tauschen und am Ende doch in der Werkstatt zu landen. Bleib dran und lass uns wissen, was bei der Diagnose rauskommt. Hoffe, du kriegst das Problem bald in den Griff. Alles Gute!
HeinzD2021 (Autor)
Hey, danke für deine Ratschläge. Also der Luftmassenmesser und die Einspritzanlage könnten tatsächlich Möglichkeiten sein, die ich in Erwägung ziehen sollte. Der detaillierte Diagnosetest ist wahrscheinlich das Beste, was ich machen kann, auch wenn die Kosten etwas höher sind, um genauere Informationen zu bekommen. Ich folge deinem Tipp und werde die Resultate dann so bald wie möglich hier teilen. Danke nochmal, und ich hoffe natürlich auch, dass ich das Problem bald gelöst bekomme. Bis dann!
Diskutier jetzt mit:
StefPete
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Corolla, Baujahr 2010. Ich habe eine gewisse Erfahrung mit Autos und nach einigen Untersuchungen, kam heraus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Es war keine einfache Diagnose, musste mehrmals in die Werkstatt fahren. Das Ganze hat mich 1000 Euro gekostet. Hast du schon einen Diagnosetest laufen lassen? Gibt es Fehlercodes? Diese Informationen könnten helfen, dein Problem genauer zu verstehen und dir besser zu helfen. Bitte teile mehr Details über dein Auto, wie Laufleistung, Service-Historie usw., um das Problem besser eingrenzen zu können.