100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Pacagomez

Probleme mit dem AGR-Ventil in meinem BMW 3 Diesel

Hallo zusammen, ich habe einen BMW 3er Baujahr 2011 mit Dieselmotor und 277000 km. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Motorleuchte angeht. Beim Starten lässt das Leerlaufdrehzahl des Motors das AGR-Ventil ständig öffnen und schließen, was man am Motorengeräusch merkt. Nach einer Weile verschwindet das Problem und das Auto läuft einwandfrei, aber die Motorleuchte bleibt an und dieser Fehler erscheint. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, woran das liegen könnte?

(Übersetzt von Spanisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Dieselmotor eines BMW 3er-Reihe aus dem Jahr 2011 hat Probleme mit dem AGR-Ventil, was dazu führt, dass die Check-Engine-Leuchte aufleuchtet und sich das Ventil im Leerlauf unregelmäßig öffnet und schließt. Das AGR-Ventil wurde gereinigt und geprüft, und zugehörige Sensoren zeigen keine Fehler an. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Unterdruckleitungen auf Undichtigkeiten und die Prüfung des AGR-Steuermagnetventils vorgeschlagen, obwohl das AGR-System elektrisch betrieben wird und bereits ersetzt wurde. Weitere Untersuchungen der Echtzeitwerte und Diagnosen werden empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Beginnen Sie mit der Überprüfung des AGR-Ventils auf Kohlenstoffablagerungen oder Verstopfungen, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Die Reinigung des AGR-Ventils könnte das Problem lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie das AGR-Ventil und die zugehörigen Komponenten von einem Fachmann überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

Pacagomez (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Beginnen Sie mit der Überprüfung des AGR-Ventils auf Kohlenstoffablagerungen oder Verstopfungen, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Die Reinigung des AGR-Ventils könnte das Problem lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie das AGR-Ventil und die zugehörigen Komponenten von einem Fachmann überprüfen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

Das AGR-Ventil ist sauber und geprüft und funktioniert einwandfrei. Der Kühler und die Krümmer sind frei von Ablagerungen. Die Sensoren, sowohl der Abgasdrucksensor als auch der Ansaugsdruck-Sensor, zeigen keine Fehler an. Das Auto läuft perfekt, aber manchmal öffnet und schließt sich das AGR-Ventil im Leerlauf, was man am Motorklang merkt, und die Fehleranzeige leuchtet auf.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Das AGR-Ventil ist sauber und geprüft und funktioniert einwandfrei. Der Kühler und die Krümmer sind frei von Ablagerungen. Die Sensoren, sowohl der Abgasdrucksensor als auch der Ansaugsdruck-Sensor, zeigen keine Fehler an. Das Auto läuft perfekt, aber manchmal öffnet und schließt sich das AGR-Ventil im Leerlauf, was man am Motorklang merkt, und die Fehleranzeige leuchtet auf.

Überprüfen Sie die Unterdruckschläuche und -anschlüsse im Zusammenhang mit dem AGR-System auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen, da ein Unterdruckleck zu einem unregelmäßigen AGR-Betrieb führen kann. Wenn alles intakt erscheint, könnte es sich lohnen, das AGR-Steuermagnetventil auf seine Funktion zu überprüfen. Halten Sie mich über Ihre Ergebnisse auf dem Laufenden oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

Pacagomez (community.author)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Danke für Ihre Antwort. Aber das AGR-Ventil ist nicht vakuumbetrieben, sondern elektrisch und ich habe es bereits durch ein neues ersetzt. Wissen Sie, welche Werte ich in Echtzeit überprüfen kann und können Sie mir die Werte nennen? Vielen Dank

Überprüfen Sie die Messwerte des Luftmassenmessers (LMM), da falsche Luftstromdaten den EGR-Betrieb beeinträchtigen können. Im Leerlauf sollte der LMM typischerweise zwischen 2 und 7 g/s anzeigen. Wenn die Messwerte abweichen, könnte dies auf einen defekten LMM hinweisen. Lassen Sie mich wissen, ob das hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

3