helena_mayer1
Probleme beim BMW i3 Hybrid: Motorkontrollleuchte und unruhiger Lauf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW i3 Hybrid Modell von 2020 hat Probleme mit der Motorkontrollleuchte, Fehlercodes und unruhigem Motorlauf. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Wassersensor, es könnte aber auch ein elektrisches Problem vorliegen. Ein ähnlicher Fall mit einem BMW i8 betraf fehlerhafte Sensorkabel, aber die Symptome des i3, insbesondere der unruhige Lauf beim Kaltstart und der Fehlercode P0480, deuten auf ein Problem mit dem Kühlsystem hin. Der Besitzer plant, das Kühlsystem und den Wassersensor überprüfen zu lassen, da der niedrige Kühlmittelstand und der Fehlercode auf einen möglichen Zusammenhang hindeuten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
helena_mayer1 (community.author)
Danke für die Antwort! Hatte gerade meinen Service letzte Woche getan, und ich bin derzeit bei 153134 KM auf dem Kilometerzähler. Vor etwa drei Tagen fing der Motor an, rau zu laufen, und ich bekomme den Fehlercode P0480. Der raue Lauf macht sich vor allem bemerkbar, wenn ich das Auto morgens zum ersten Mal starte. Es ist auf jeden Fall besorgniserregend, da es immer schlimmer geworden ist. Die Theorie mit dem Wassersensor stammt von meinem Mechaniker, aber ich fange an zu glauben, dass es wie in Ihrem Fall an der Elektrik liegen könnte. Haben Sie vor der Reparatur ein bestimmtes Verhaltensmuster bei Ihrem Wagen festgestellt?
(community_translated_from_language)
norbert_schmidt1
Hallo nochmal! Ich freue mich, von dir zu hören. Interessant, dass Sie den Code P0480 erhalten, das ist eigentlich anders als das, was ich mit meinem i8 erlebt, was mich denken lässt, dass wir hier unterschiedliche Probleme haben könnten. Bei meinem Auto war der raue Lauf ziemlich ungewöhnlich, nicht speziell an Kaltstarts gebunden wie bei Ihnen. In Anbetracht der Tatsache, dass Ihre Probleme morgens schlimmer sind, und in Anbetracht des Codes P0480 (der mit dem Steuerkreis des Kühlgebläses zusammenhängt), fange ich an zu glauben, dass meine anfängliche Vermutung über die Verkabelung nicht die ganze Geschichte sein könnte. Da Sie den Kilometerstand erwähnt haben, mein i8 hatte etwa 145000 KM, als ich meine Probleme hatte, also ziemlich ähnlich wie bei Ihnen. Aber wenn ich mir Ihre Symptome anschaue, vor allem die morgendliche Laufunruhe, würde ich jetzt eher zu der Theorie Ihres Mechanikers mit dem Wassersensor tendieren. Diese BMWs können ziemlich empfindlich auf Probleme mit dem Kühlsystem reagieren. Ich frage mich nur, ob Sie irgendwelche Veränderungen beim Kühlmittelstand festgestellt haben? Im Nachhinein betrachtet, hätte ich das wahrscheinlich früher fragen sollen. Und zeigt Ihre Temperaturanzeige normal an? Das könnte helfen zu bestätigen, dass es sich um ein Problem mit dem Kühlsystem handelt und nicht um ein elektrisches Problem, wie ich zunächst dachte. Es tut mir leid, wenn meine erste Antwort Sie in die falsche Richtung geführt hat. Diese Hybridsysteme können knifflig sein, und manchmal können ähnliche Symptome völlig unterschiedliche Ursachen haben.
(community_translated_from_language)
helena_mayer1 (community.author)
Vielen Dank für die Rückmeldung! Sie haben mir tatsächlich geholfen, die Dinge ein wenig einzugrenzen. Ich habe den Kühlmittelstand überprüft, wie Sie vorgeschlagen haben, und er ist definitiv niedriger als er sein sollte. Die Temperaturanzeige war normal, aber ich habe einige leichte Schwankungen festgestellt, die ich vorher nicht beachtet hatte. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen, auch wenn sie sich von meiner Situation unterscheiden. Sie haben einen guten Hinweis darauf gegeben, dass Hybridsysteme ähnliche Symptome, aber unterschiedliche Ursachen haben können. Ich habe für morgen einen Termin bei meinem Mechaniker vereinbart und werde speziell das Kühlsystem und den Wassersensor überprüfen lassen. Die morgendliche Laufunruhe in Kombination mit dem P0480-Code und dem niedrigen Kühlmittelstand scheint zu sehr zusammenzuhängen, um sie zu ignorieren. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, was sie finden. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen, dieses Problem zu lösen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
I3
norbert_schmidt1
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, und ich tatsächlich mit etwas sehr ähnlich auf meinem 2018 BMW i8 Hybrid im vergangenen Jahr behandelt. Ich fühle deinen Schmerz! Als meine Motorkontrollleuchte aufleuchtete und der Motor anfing, unruhig zu laufen, dachte ich zunächst, es sei etwas Größeres. Nachdem ich ihn in meine Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zu einem der Sensoren handelte. Die Reparatur war ziemlich einfach, sie ersetzten die beschädigten Kabel und Verbindungen, was mich etwa 95 Euro kostete. Könnten Sie uns mitteilen, welche Fehlercodes Sie erhalten? Und wie lange läuft Ihr Motor schon unrund? Diese Angaben würden mir helfen festzustellen, ob es sich um das gleiche Problem handelt, das ich bei meinem Wagen hatte. Der i3 und der i8 haben ziemlich viele elektrische Komponenten gemeinsam, daher würde es mich nicht wundern, wenn es sich um ein ähnliches Problem handelt. Meiner hat auch einen BMW X5, und diese Sensorverbindungsprobleme scheinen in der BMW-Familie von Zeit zu Zeit aufzutauchen.
(community_translated_from_language)