100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

georgfriedrich4

Probleme beim Kaltstart des BMW X5 Diesel: Hilfe benötigt

Hallo! Ich brauche Rat zu meinem 2009er BMW X5 Diesel (167.000 km). Ich habe Probleme mit Kaltstarts und der Motor läuft unrund, reagiert schlecht, verbraucht viel Benzin und hat einen unruhigen Leerlauf. Außerdem ist ein Fehlercode gespeichert. Ich vermute, es könnte an der Kraftstofffilterheizung liegen, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker würde ich gerne von anderen hören, die mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen hatten. Hat jemand das schon erlebt? Wie wurde das Problem behoben und wie viel hat es gekostet? Vielen Dank im Voraus für alle Informationen!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

florianheld12

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 BMW X3 35d im letzten Winter. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe, vor allem die rauen Leerlauf und Kaltstart Probleme. Nach Diagnosetests stellte sich heraus, dass der Kabelbaum, der die Kraftstofffilterheizung verbindet, korrodiert war und eine lose Verbindung hatte. Die Drähte waren aufgrund von Hitzezyklen und Alter beschädigt. Ich ließ es in einer spezialisierten deutschen Autowerkstatt reparieren. Sie mussten den gesamten Kabelbaum und die Kraftstofffilterheizung ersetzen. Vom Aufwand her war es keine große Reparatur, aber es wurden Originalteile benötigt, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Seitdem läuft das Auto perfekt, es gibt keine Kaltstartprobleme mehr, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und der Motor läuft ruhig. Es hat sich gelohnt, das Problem ordnungsgemäß zu diagnostizieren und zu beheben, anstatt es mit Schnellreparaturen zu versuchen. In Anbetracht Ihrer Symptome würde ich empfehlen, das Kraftstoffsystem, einschließlich der Kabelanschlüsse, ordnungsgemäß überprüfen zu lassen. Diese Probleme lassen sich in der Regel nicht von selbst beheben und können zu größeren Problemen führen, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

georgfriedrich4 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich bin froh, dass Sie das Problem in den Griff bekommen haben. Würden Sie uns mitteilen, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetaucht sind? Ich möchte das Budget richtig einplanen und sicherstellen, dass ich vorbereitet bin, falls es noch etwas gibt, worauf ich achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

florianheld12

Hallo nochmal! Ich wollte euch nur ein kurzes Update geben. Ich habe meinen X3 vom Mechaniker überprüfen lassen und es war genau das, was ich dachte: der Anschluss der Kraftstofffilterheizung war der Übeltäter. Die Reparatur hat mich nur 95 € gekostet, da nur das Kabel und die Steckverbindung in Ordnung gebracht werden mussten. Viel billiger, als ich ursprünglich erwartet hatte, als ich das Problem hatte! Und das Beste daran? Das Auto läuft jetzt wie ein Traum. Seit der Reparatur gibt es keine Probleme mehr, kein ruppiges Anfahren am Morgen, der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und der lästige raue Leerlauf ist völlig verschwunden. Seit der Reparatur vor etwa sechs Monaten ist kein einziges Problem mehr aufgetreten, das damit zusammenhängt. Wenn Sie die gleichen Symptome wie ich haben, würde ich sagen, dass Sie es tun und es überprüfen lassen sollten. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem zu beheben, bevor es möglicherweise größere Probleme verursacht. Allein der Seelenfrieden war jeden Penny wert! Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit Ihrem Gerät zurechtkommen.

(Übersetzt von Englisch)

georgfriedrich4 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Ich wollte Sie nur wissen lassen, dass ich endlich Ihren Rat befolgt und meinen X5 überprüfen lassen habe. Sie würden es nicht glauben, ich habe mir wochenlang Sorgen über eine möglicherweise hohe Reparaturrechnung gemacht, und es stellte sich als so eine einfache Lösung heraus! Meine Erfahrung war eigentlich ziemlich ähnlich wie die Ihre. Der Mechaniker, den ich fand, war auf europäische Autos spezialisiert und wusste genau, wonach er suchen musste. Sie reparierten die Kabelverbindung und ersetzten die Kraftstofffilterheizung in etwa zwei Stunden. Das Ganze hat weniger gekostet, als ich erwartet hatte, und jetzt läuft mein Auto perfekt, keine Kaltstartprobleme mehr und kein unruhiger Leerlauf. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir die Zuversicht gegeben, die Sache in Ordnung zu bringen, anstatt sie aufzuschieben und möglicherweise noch mehr Schaden anzurichten. Manchmal ist es einfach gut, von jemandem zu hören, der das Gleiche durchgemacht hat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: