100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ameliestorm85

Probleme beim Kaltstart des BMW Z4: Symptome eines defekten Injektors?

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit meinem 2020er BMW Z4. Der Motor läuft beim Kaltstart unrund, braucht mehrere Startversuche und verbraucht im kalten Zustand viel mehr Kraftstoff als sonst. Ich vermute, dass der Kaltstartinjektor Probleme macht. Hat jemand ähnliche Symptome? Würde gerne von Ihren Reparaturerfahrungen hören und was die Werkstatt getan hat, um das Problem zu beheben. Irgendwelche Tipps, um festzustellen, ob es tatsächlich der Injektor ist? Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mario_scholz1

Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit Autos und hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er BMW M4. Die Symptome, die Sie beschreiben, klingen genau nach dem, was ich erlebt habe. Mein Auto sprang schwer an, besonders an kalten Morgen, und verbrauchte wie verrückt Sprit. Nachdem ich ein paar Wochen damit gekämpft hatte, brachte ich es in meine normale Werkstatt. Sie diagnostizierten einen defekten Kraftstoffeinspritzer und mussten ihn austauschen. Das Ganze, einschließlich Teile und Arbeit, hat mich etwa 515 Euro gekostet. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Nur als Hinweis, bevor Sie voreilige Schlüsse ziehen: Es wäre hilfreich, wenn Sie Folgendes mitteilen könnten: Wie viele Meilen/km hat Ihr Z4? Leuchten die Motorkontrollleuchten auf? Läuft es besser, wenn der Motor warm wird? Auf diese Weise kann ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit BMWs spezifischere Ratschläge geben.

(Übersetzt von Englisch)

ameliestorm85 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Ich habe 48215 KM auf der Uhr, und ja, es läuft definitiv besser, sobald es warmgelaufen ist. Bis jetzt keine Kontrollleuchte am Motor. Bei der letzten Inspektion vor etwa zwei Monaten sah alles gut aus, aber dieses Problem taucht seit kurzem auf. Ihre Erfahrung klingt sehr ähnlich zu dem, womit ich zu tun habe. Haben Sie bei diesen Kaltstarts bestimmte Geräusche oder Vibrationen wahrgenommen? Und hat sich Ihr Kraftstoffverbrauch nach dem Austausch der Einspritzdüsen wieder normalisiert? Ich versuche nur, die Symptome zu vergleichen, bevor ich einen Werkstatttermin vereinbare.

(Übersetzt von Englisch)

mario_scholz1

Hallo nochmal! Ja, mein M4 zeigte bei etwa 45.000 km fast identische Symptome, also liegen wir in der gleichen Reichweite. Um Ihre Fragen zu beantworten: Ja, ich habe beim Kaltstart definitiv einige ungewöhnliche Vibrationen bemerkt. Es war wie ein leichtes Zittern, das etwa 10 bis 15 Sekunden anhielt, und manchmal gab es dieses leise tickende Geräusch. Super nervig, besonders an diesen kühlen Morgen! Und was den Kraftstoffverbrauch angeht, hat er sich nach dem Austausch des Injektors dramatisch verbessert. Vor der Reparatur habe ich etwa 15 bis 20 % mehr Kraftstoff verbraucht, aber danach war er wieder normal. Tatsächlich habe ich angefangen, meinen Kraftstoffverbrauch mit einer App zu verfolgen, und der Unterschied war ziemlich deutlich. Er ist nach der Reparatur innerhalb der ersten Tankfüllung wieder auf den Sollwert gesunken. Da Ihre Symptome so ähnlich sind und Sie auch einen neuen BMW fahren, würde ich Ihnen wirklich empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen. Diese Probleme beheben sich normalerweise nicht von selbst, und zu langes Warten kann weitere Probleme verursachen. Mein Mechaniker meinte, dass moderne BMWs recht empfindlich auf Einspritzdüsenprobleme reagieren. Es lohnt sich also, das Problem zu beheben, solange es nur die Kaltstarts beeinträchtigt. Lassen Sie mich wissen, was Sie bei der Überprüfung herausgefunden haben. Ich bin gespannt, ob sich herausstellt, dass es sich um dasselbe Problem handelt!

(Übersetzt von Englisch)

ameliestorm85 (Autor)

Vielen Dank für die Rückmeldung! Das ist wirklich sehr hilfreich zu hören, über das Schütteln und Ticken Geräusch, ich bekomme genau das gleiche! Und zu wissen, dass Ihr Kraftstoffverbrauch nach der Reparatur wieder normal war, gibt mir Hoffnung. Ich habe meinen Z4 gerade für nächste Woche bei meinem örtlichen BMW-Spezialisten angemeldet. Sie haben Recht, wenn Sie sagen, dass man nicht zu lange warten sollte. Ich habe das jetzt schon ein paar Wochen vor mir hergeschoben, aber nachdem ich von Ihren Erfahrungen gehört habe, möchte ich das Problem unbedingt beheben lassen, bevor es möglicherweise weitere Probleme verursacht. Die Ähnlichkeit des Kilometerstandes, als das Problem auftrat, ist auch ziemlich auffällig. Ich werde Ihnen auf jeden Fall mitteilen, was sie herausgefunden haben, sobald sie einen Blick darauf geworfen haben. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mitzuteilen, dadurch fühle ich mich jetzt viel sicherer, was das Problem angeht. Ich drücke die Daumen, dass es nur die Einspritzdüse ist und nichts Schlimmeres! Nochmals vielen Dank für die vielen Informationen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich mehr weiß!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: