KaiserKruiser
Probleme mit ABS System bei 2006er Mercedes CLK Klasse - Mögliche Ursachen und Lösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes CLK Klasse von 2006 hat Probleme mit dem ABS-System und vermutet verschlissene Getriebeflüssigkeit als mögliche Ursache. Ein ähnlicher Fall bei einem Mercedes E-Klasse von 2004 wurde durch einen Getriebeölwechsel behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Es wird empfohlen, das Getriebeöl zu wechseln und die Bremsensensoren zu überprüfen, da beide zum ABS-Fehler beitragen könnten. Der Besitzer plant, eine Werkstatt für diese Überprüfungen aufzusuchen und wird über das Ergebnis berichten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KaiserKruiser (community.author)
Moin, vielen Dank für deine Rückmeldung! Mein Benz hat mittlerweile 60322 Kilometer runter. Die letzte Inspektion war vor ein paar Monaten, da wurde auch das Getriebeöl noch nicht gewechselt. Denke, dass es nun wirklich an der Zeit dafür sein könnte. Vielleicht löst das ja mein ABS Problem? Schöne Grüße!
ThomMay
Hallo nochmal, Ja, es klingt wirklich so, als ob es an der Zeit wäre, dein Getriebeöl zu wechseln. Bei der Anzahl der Kilometer und wenn es nie gewechselt wurde, würde ich das definitiv empfehlen. Ob das dein ABS Problem lösen wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen,aber mit verschlissenem Getriebeöl fahren ist auf jeden Fall nicht ideal und kann zu weiteren Problemen führen. Am besten du machst einen Termin in der Werkstatt deiner Wahl und lässt das mal checken. Sag denen beim Termin genau was du uns hier erzählt hast und sie sollten in der Lage sein, das Problem zu identifizieren. Als Tipp am Rande, wenn du in der Werkstatt bist, lass sie auch mal die Bremssensoren checken. Die können auch manchmal für ABS Probleme sorgen. Viel Glück und hoffentlich ist das Problem schnell gelöst! Bis dann!
KaiserKruiser (community.author)
Hallo, vielen Dank für deine Einschätzung und die hilfreichen Tipps! Ich werde wohl wirklich bald zur Werkstatt müssen und das Getriebeöl austauschen lassen und gleichzeitig die Bremssensoren überprüfen lassen. Vielleicht kann ich so das ABS Problem beheben. Ich melde mich auf jeden Fall wieder, wenn ich genauere Infos habe. Danke nochmal und bis bald!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
CLK
ThomMay
Hey, ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2004er Mercedes E-Klasse Benziner. Ich würde mich selbst als Auto-Enthusiasten mit etwas Erfahrung beschreiben. Bei mir war tatsächlich das Getriebeöl verschlissen. Bin damals in die Werkstatt gefahren und die haben das Getriebeöl gewechselt. Hat mich um die 365 Euro gekostet, war aber danach wieder alles im grünen Bereich. Um dir konkreter weiterhelfen zu können, bräuchte ich noch mehr Infos zu deinem Wagen. Wie viele Kilometer hat er denn runter und wann war die letzte Inspektion? Wurde das Getriebeöl schonmal gewechselt? Gruß