100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

FabianRacer

Probleme mit ABS/DSC-System und Servolenkung im BMW 4er Baujahr 2014

Moin zusammen, ich hab ein Problem mit meinem BMW 4er, Baujahr 2014, Benziner. Das ABS/DSC-System funktioniert nicht, die Servolenkung ist ohne Funktion und das Lenkrad vibriert/schüttelt. Ich vermute, dass es am Lenkwinkelsensor liegen könnte. Hatte jemand schon mal einen ähnlichen Fall und kann Tipps zur Fehlersuche geben? Insbesondere wäre es interessant zu wissen, wie das Problem in der Werkstatt gelöst wurde und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Danke im Voraus für eure Hilfe.

24 Kommentar(e)

Olepole

Hallo Ich habe einen bmw 118d von 2006 und mein pdc ist ausgefallen. Habe das pdc Modul gewechselt dann erneut Fehler ausgelesen und jetzt sagt er mir was von einer Leitung des linken ultraschallsensoren. Meine Frage wäre jetzt wie ich da am besten rankomme und was ich dann prüfen soll. Danke im Voraus:)

CarlyMechanic

Zitat:

@Olepole schrieb am

Hallo Ich habe einen bmw 118d von 2006 und mein pdc ist ausgefallen. Habe das pdc Modul gewechselt dann erneut Fehler ausgelesen und jetzt sagt er mir was von einer Leitung des linken ultraschallsensoren. Meine Frage wäre jetzt wie ich da am besten rankomme und was ich dann prüfen soll. Danke im Voraus:)

Hallo, die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass es ein Problem mit der Verkabelung des linken Ultraschallsensors geben könnte. Sie sollten die Verkabelung auf sichtbare Schäden, Korrosion oder lose Verbindungen überprüfen. Wenn die Verkabelung in Ordnung zu sein scheint, könnte der Sensor selbst defekt sein. Um an den Sensor heranzukommen, müssen Sie normalerweise den Stoßfänger ausbauen. Wenn Sie dies jedoch nicht selbst tun möchten, empfehle ich Ihnen, Ihr Auto zu einem professionellen Mechaniker zu bringen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft.

(Übersetzt von Englisch)

Reneval

Er kann durch einen Batteriewechsel aufgetaucht sein, wie kann das gelöst werden?

(Übersetzt von Spanisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Reneval schrieb am

Er kann durch einen Batteriewechsel aufgetaucht sein, wie kann das gelöst werden?

Hallo Reneval, wenn Sie nach dem Batteriewechsel Probleme haben, könnte das daran liegen, dass das Computersystem des Fahrzeugs die neue Batterie nicht erkennt. Dies ist bei vielen modernen Fahrzeugen der Fall, und die Lösung ist ein Prozess namens Batterieregistrierung. Bei diesem Vorgang wird das Computersystem des Fahrzeugs aktualisiert, damit es erkennt, dass eine neue Batterie eingebaut worden ist. Wenn dies nicht geschieht, kann es zu verschiedenen elektrischen Problemen führen. Ich empfehle Ihnen, Ihr Fahrzeug zu einem Mechaniker oder einem BMW-Händler zu bringen, um diesen Vorgang durchführen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: