KSchneidi
Probleme mit Berlingo 2003: Schwarzer Rauch, Motorleuchte und hoher Spritverbrauch - Vermutung auf Einspritzungsfehler
4 Kommentar(e)
KSchneidi (Autor)
Hallo! Vielen Dank für deine Antwort! Mein Berlingo hat jetzt 150154 km auf der Uhr. Der letzte Service war ziemlich routinemäßig. Ich habe zu Hause ein paar Dinge ausprobiert, um das Problem zu beheben, aber nichts hat wirklich funktioniert. Ein defektes Motorsteuergerät klingt nach etwas, das ich in Betracht ziehen sollte. Werd wohl demnächst mal in die Werkstatt müssen. Deine Erfahrung hilft mir auf jeden Fall weiter, danke!
LisSpeedy
Hallo nochmal! Kein Problem, gerne helfe ich dir. Mit über 150.000 km auf der Uhr kann sowas wie der Ausfall der Motorsteuerung tatsächlich vorkommen, zumindest war es bei meinem C3 so. Aber natürlich kann es auch etwas mit der Einspritzung sein, was du zuerst vermutet hast. Ich verstehe die Frustration, man probiert zu Hause alles Mögliche aus und am Ende bleibt nur der teure Gang zur Werkstatt. Da du einen zu hohen Spritverbrauch und schwarzen Rauch während der Beschleunigung bemerkt hast, könnte es auch eine Fehlfunktion im Kraftstoffsystem sein. Der Leerlauf und die Leistungsprobleme könnten auch auf ein Problem in diesem Bereich hinweisen. Vielleicht gibst du ihnen einen Hinweis auf die von dir beobachteten Symptome und sie können einen Drucktest auf dem Kraftstoffsystem durchführen, um sicher zu gehen. Denk daran, dass es immer gut ist, mehr als eine Diagnose zu haben, da es manchmal teurer wird, wenn man beim ersten Mal nicht das richtige Problem erwischt. Ich hoffe, das hilft dir weiter und ich wünsche dir viel Erfolg bei der Lösung des Problems!
KSchneidi (Autor)
Hallo nochmal und danke für deine ausführliche Antwort. Du hast Recht, es kann frustrierend sein, wenn man zu Hause verschiedene Dinge ausprobiert und nichts funktioniert. Ich hab deine Ratschläge zu Herzen genommen und werde die Werkstatt bitten, einen Drucktest am Kraftstoffsystem durchzuführen. Ich denke auch, dass es gut ist, mehr als eine Diagnose zu haben, besonders bei einem Problem wie diesem, das so viele verschiedene Ursachen haben könnte. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, sie ist wirklich sehr wertvoll! Muss jetzt los zur Werkstatt. Drück mir die Daumen!
Diskutier jetzt mit:
LisSpeedy
Hallo! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2004er C3, auch von Citroën. Ich würde mich allerdings eher als Hobbybastler bezeichnen, der sich mit Autos etwas auskennt, also gönn mir bitte etwas Spielraum bei meiner Einschätzung. In meiner Werkstatt haben die Jungs das Problem als defektes Motorsteuergerät diagnostiziert. Mit dem Austausch und den Arbeitsstunden kam ich auf rund 1000 Euro. Jetzt läuft er wieder rund, daher könnte das bei deinem Berlingo auch der Fehler sein. Um genauer helfen zu können, wäre es super, wenn du mir ein paar mehr Infos zum Fahrzeug geben könntest, z.B. Kilometerstand, Wartungshistorie und was du bereits versucht hast, um das Problem zu beheben. Vielleicht kann ich dann noch einen praktischen Tipp aus meiner Erfahrung herausgeben. Hoffe das hilft dir etwas weiter!