100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SophLor

Probleme mit BMW 3er (2003): Ruckeln beim Beschleunigen, erhöhter Kraftstoffverbrauch und Verdacht auf Valvetronic-Defekt

Guten Tag, zusammen! ich habe Probleme mit meinem BMW 3er, Baujahr 2003, Benziner. Die Motorkontrollleuchte ist an, der Motor hat weniger Leistung und läuft unruhig, beim Beschleunigen ruckelt er und der Kraftstoffverbrauch ist schlecht. Außerdem höre ich ein Klappern der Ventile, komische Motorgeräusche und habe Metallspäne im Öl gefunden. Meine Vermutung liegt bei einer Fehlfunktion des Valvetronic-Systems. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir Tipps geben, wie ich das Problem eingrenzen und besser verstehen kann? Welche Erfahrungen habt ihr in der Werkstatt gemacht und wie wurde das Problem dort behoben? Danke im Voraus!

11 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@AlenL schrieb am

Der Wagen den ich ausgelesen habe hatte diesen Fehler ist aber auch getunet von G Power und wurde vorher 2 Monate nicht angemacht. Nach einer Runde Warmfahren hab ich den Wagen eine Stunde lang mit viel Last gefahren und der Wagen hat volle Leistung aber vibriert nur bisschen im Leerlauf wobei die Drehzahl konstant ist

Für die Vibrationen im Leerlauf kann es mehrere Ursachen geben. Es könnte sich um eine Fehlzündung, ein Problem mit der Kraftstoffeinspritzung oder sogar eine verschlissene Motorhalterung handeln. Da das Auto getunt wurde, ist es auch möglich, dass das Tuning die Ursache für das Leerlaufproblem ist. Ich würde empfehlen, zunächst zu prüfen, ob Fehlzündungen vorhanden sind. Wenn es keine Fehlzündungen gibt, sollten Sie das Einspritzsystem und die Motorlager überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie erwägen, die Abstimmung von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: