LisSommer20
Probleme mit BMW 3er (2008): Schwarzer Rauch, Kontrollleuchte, Leistungseinbußen und Abgasgeruch
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW 3er (2008) zeigt Probleme wie schwarzen Rauch beim Beschleunigen, eine leuchtende Kontrollleuchte, Leistungsverlust, ein Auspuffleck und einen starken Auspuffgeruch. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem NOx-Katalysator hin, möglicherweise aufgrund von Überlastung oder Alterung. In einem ähnlichen Fall wurde der Katalysator ersetzt, wodurch die Probleme behoben wurden. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen und die notwendigen Reparaturen durchzuführen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
LisSommer20 (community.author)
Danke für die Antwort! Mein 3er hat schon 156201 Kilometer auf dem Tacho und der letzte Service war vor ziemlich genau einem Jahr. Ich fürchte, an dem Katalysator komme ich nicht vorbei. Es sieht wohl so aus, als ob ich auch eine größere Reparatur in Kauf nehmen muss. Hoffentlich wird es nicht allzu teuer.
Sengel91
Kein Problem, dafür sind wir hier! Bei der Kilometerleistung ist ein alternder Katalysator ziemlich typisch. Der Preis für den Austausch kann variieren, je nachdem wo du das machen lässt. Als ich meinen wechseln ließ, gab mir die Werkstatt einen Kostenvoranschlag von rund 1300 Euro, aber ich habe auch von Leuten gehört, die glücklicherweise weniger zahlen mussten. Mach dir aber keine allzu großen Sorgen! Einen genauen Preis kann dir nur deine Werkstatt sagen. Und denk dran, auch wenn es jetzt weh tut, auf lange Sicht ist es besser, das Problem zu beheben. Nach dem Austausch sollte dein BMW wieder ganz normal laufen und du wirst den Unterschied sicherlich bemerken. Einfach mal abklären lassen, was genau los ist. Viel Glück dabei!
LisSommer20 (community.author)
Vielen Dank für den Rat, ich schätze das sehr! Ich werde das Auto so schnell wie möglich zur Werkstatt bringen und mich auf den Kostenvoranschlag vorbereiten. Hoffentlich bin ich genauso glücklich wie du danach. Der BMW ist trotz der Probleme ein tolles Auto und es wäre schade, ihn wegen eines kaputten Katalysators aufzugeben. Danke nochmal für die Unterstützung!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
3
Sengel91
Hallo! Dein Problem klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem BMW 1er (Baujahr 2010) hatte. Ich habe im Autobereich nur ein wenig Erfahrung, deswegen hab ich mich entschieden, ihn direkt zur Werkstatt zu bringen. Bei mir war der NOx-Katalysator stark beladen und gealtert. Sie haben den Katalysator in der Werkstatt komplett ausgetauscht, was mich 1350 Euro gekostet hat. Seitdem läuft mein Auto wie am Schnürchen und das Problem mit dem schwarzen Rauch ist auch weg. Aber um dir genauer weiterhelfen zu können, wäre es hilfreich, wenn du noch ein paar mehr Informationen zum Fahrzeug hättest. Wie viele Kilometer hat der Wagen zum Beispiel schon runter und wann wurde das letzte Mal eine Inspektion gemacht?